Browsing: Essen

8 5 Gründe, wieso du von Zucker auf Stevia wechseln solltest!

Diverse Statistiken zeigen, dass wir viel mehr Zucker zu uns nehmen als gesund wäre. Der Konsum von Zucker in der Schweiz beträgt über 115g am Tag. Die empfohlene Menge der Welternährungsorganisation (WHO) ist 25g pro Tag. Somit übersteigt unser Zuckerkonsum mehr als 4-mal die empfohlene Menge [1]. Das ist echt viel, findest du nicht auch?

21 Restaurant-Guide | 5 nachhaltige Restaurants in Luzern, in denen du mit gutem Gewissen geniessen kannst

Du möchtest nicht nur beim Einkauf, sondern auch beim auswärts Essen auf die Nachhaltigkeit achten? Bei diesen 5 Luzerner Restaurants sind Nachhaltigkeit und Regionalität Teil des Genusses. Mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten bekochen dich Le Piaf, tibits, gartenHAUS1313, Mairübe und Kostgeberei auf nachhaltige Weise. «Woher kommt das Fleisch im Cordon-Bleu? Ist es aus artgerechter

14 Stevia – Was ist das?

Schon immer habe ich Ausschau nach kalorienarmen Produkten gehalten, welche wenig bis gar keinen Zucker enthalten. Ich beispielsweise mag Trinkwasser nicht. “Aber Wasser ist doch lebenswichtig…”, denkst du dir jetzt vielleicht. Nun, ich brauche einfach Geschmack in meinem Getränk oder besser gesagt ZUCKER! Dieses Stichwort bringt uns zum eigentlichen Thema, und zwar zu Steviolglycoside oder

9 Diese Luzerner Angebote gegen Food Waste solltest du kennen!

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche Luzern, besuchte ich auf einem Rundgang durch den Stadtkern von Luzern die Migros Schweizerhof, Ässbar und Madame Frigo. Begleite mich auf der Food Waste City Tour durch Luzern. Über 1/3 der Lebensmittel weltweit gehen von der Ernte bis zum Teller verloren. Diese werden zum Beispiel bereits auf dem Feld wegen ihrer

17 Drei traditionelle Gerichte aus Albanien und Nordmazedonien

Traditionelle Gerichte Die balkanische Küche ist schon sehr alt und reich an Traditionen. In diesem Post möchte ich euch deshalb drei bekannte und traditionelle Gerichte aus der albanisch/nordmazedonischen Küche vorstellen, die meine Schwiegermutter und ihre Vorfahren schon über mehrere Generationen zubereiten und weitergeben.

0 Fitter mit Fitness und plant-based Food? Lauras Geschichte.

In meinem ersten Blogpost habe ich bereits erzählt wie ich zum Fitnesstraining und der veganen Ernährung gekommen bin und warum dies für mich in meinem Leben nicht mehr wegzudenken ist. Nun durfte ich mit Laura (ausgebildete Fitnesstrainerin und angehende Ernährungsfachwirtin) ein Interview führen über ihre Geschichte dazu, welche Erfahrungen sie bereits gesammelt hat und welche

4 Appetit auf MEER! – Willkommen in der Psarotaverna!

Kalimera und Herzlich Willkommen zu Tag 6 deiner kulinarischen Reise durch die Küchen der griechischen Insel Kreta. Heute gehen wir wieder der Frage nach: Was isst man auf Kreta? Appetit auf MEER! Heute zeige ich dir alles was du wissen musst, damit der Fang des Tages auch garantiert auf deinem Teller landet! Deine Reise nähert