Browsing: mindfulness

0 AWAS-Portraits of Afghan Women: Continuing the Journey

Dear readers, I would like to express my heartfelt gratitude for your support, comments, likes, and shares of my blog. It has been a truly wonderful experience for me to meet so many inspiring women who have integrated into Switzerland and have success stories to share. I have always been deeply inspired by the success…

0 AWAS-Portraits of Afghan Women: Homayra Danishyar-Sajjadi

“AWAS stands for the voice of women, and everyone is warmly invited, whether they want to help or need assistance. We look forward to hearing from you and joining forces.” – Homayra Danishyar-Sajjadi Today, I had the privilege of meeting a remarkable woman, a co-founder of AWAS. She is a mother, a wife, holds a

36 Interview mit Meditationslehrerin Carmen Röösli

Schon sind wir bei meinem letzten Blog meiner Blogreihe “Meditation für Anfänger” angekommen. Und wie so oft kommt das Beste zum Schluss: Für meinen letzten Blogbeitrag habe ich nämlich ein Interview mit Carmen Röösli – Coach und Meditations und Achtsamkeitslehrerin aus Luzern – für euch. Carmen kennt ihr auch schon aus dem Yoga Nidra Blog.

27 Insight Timer – die beste kostenlose Meditations-App

Nachdem wir in den letzten Wochen die beiden Meditations-Apps Calm und Headspace behandelt haben, wurde in meiner Umfrage vor einigen Wochen dieses Thema klar gewünscht. Darum stelle ich euch heute im siebten Blog meiner Blogreihe «Meditation für Anfänger» die für mich beste (hauptsächlich) kostenlose Meditations-App vor. Dafür habe ich, wie in den Blogbeiträgen zu den

10 Beste Meditationsform für Anfänger – von Metta bis Chakra

Du weisst nicht, welche Meditationsform für dich am besten geeignet ist? Es gibt verschiedenste Methoden, die alle einen etwas anderen Ansatz haben. Für den sechsten Blog meiner Blogreihe “Mediation für Anfänger” habe ich verschiedene beliebte Meditationsformen ausprobiert und werde dir neben einer kurzen Erklärung auch mitteilen, ob diese meiner Meinung nach für Anfänger geeignet sind.

14 Yoga Nidra für maximale Erholung – Anleitung und Wirkung

In den Kommentaren zu meinem ersten Blogpost «Meditieren für Anfänger» und in meinem privaten Umfeld wurde ich gefragt, ob man auch im Liegen Meditieren kann. Der Zufall will es, dass ich selbst im Februar dieses Jahres in Luzern an einem Meditationskurs von Mediationslehrerin Carmen Röösli teilgenommen habe, wo ich eine mir bisher unbekannte Form des

19 Meditations-App Headspace Kritik – Meine Erfahrungen

Nachdem wir im letzten Blog die Meditations-App Calm angeschaut haben, geht es im vierten Blog meiner Blogreihe “Meditation für Anfänger” um den wohl grössten Konkurrenten von Calm: Die App Headspace. Dafür habe ich wie im letzten Blogbeitrag ein Video erstellt, in welchem ich dir die App im Detail vorstelle. Ich gebe dir einen Überblick über

14 Meditations-App Calm Kritik – Meine Erfahrungen mit der App

In dieser Woche meiner Blogreihe “Meditation für Anfänger” widmen wir uns dem Thema der Meditations-Apps. Für viele Einsteiger sind diese die ersten Berührungspunkte mit dem Meditieren. Natürlich gibt es eine unzählig grosse Anzahl an Apps, von abobasierten Services über Apps, die eine Art Freemium-Modell anbieten. Statistiken zeigen, dass es über 2’500 Meditations-Apps auf dem Markt

24 Meditationsübungen – Von Body Scan bis Mantra Mediation

Keine Zeit zum Meditieren? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um schnell und einfach deine Meditationspraxis zu starten. Im zweiten Blog meiner Blogreihe Meditieren für Anfänger findest du Meditationsanleitungen, die du ganz leicht in deinen Alltag inkorporieren kannst. Du kannst diese sowohl am Morgen als auch am Abend zum Einschlafen durchführen. Oder wann immer du dich

21 Meditieren lernen für Anfänger – wie meditiere ich richtig?

Herzlich willkommen! Du wolltest schon immer meditieren lernen? Dann bist du in meiner Blogreihe Meditation für Anfänger genau richtig. Im ersten Blogbeitrag erkläre ich die Basics zum Thema und gebe dir eine Anleitung für eine kurze Meditation mit auf den Weg. Zum Schluss erfährst du mehr über meine persönliche Erfahrung mit dem Meditieren. Inhaltsverzeichnis Bedeutung

1 2 3 8