Browsing: Schweiz

12 10 Ideen gegen Food Waste, die man in Zürich kennen muss

In Zürich gibt es immer mehr Einzelpersonen und Unternehmen, welche sich für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einsetzen. In diesem Blogbeitrag stelle ich euch zehn Ideen gegen Food Waste etwas näher vor. 1. Äss-Bar Die «Äss-Bar» ist vielen Zürchern und Zürcherinnen bereits ein Begriff und mit zwei Filialen sowie Foodtrucks auf dem ETH Campus nicht mehr

0 Licht aus für den Planeten!

Die Earth Hour 2021 findet am Samstag 27. März um 20:30 Uhr statt, wenn Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, Tausende von Städten und Unternehmen ihre Lichter für eine Stunde ausschalten werden. Dies ist die weltweit grösste Umweltveranstaltung, bei der Menschen ihre Unterstützung für unseren Planeten zeigen. Das Ziel des Events ist, eine Botschaft

2 Sponsoring? Ja bitte!

Sport. Sponsoring. Das passt für mich. Ich habe keine Mühe ein 50 km Langlauf Rennen zu verfolgen, zähle mich auch zu denjenigen, welche bereits entschiedene Skirennen im Replay TV nachschaut, und schaue an Olympischen Spielen sogar beim Modernen Fünfkampf zu. (Wenn du dich fragst, was moderner Fünfkampf ist – hier eine Beschreibung). Genauso bin ich

11 “Stimmsch jewils ab?” – Politische Partizipation der Generation Z in der Schweiz

Als ehemalige Nationalratskandidatin (2015) interessiere ich mich sehr für die politischen Geschehnisse in der Schweiz und auch international. Der Grund dafür ist, dass mir schon als Jugendliche die starke Einflussnahme der Politik über unsere Lebensqualität bewusst war und ich daher stets aktiv mitdenken sowie partizipieren will. Was heisst Lebensqualität überhaupt? Wie wird sie gewährleistet? Über

2 Das neue CO2-Gesetz in Kürze

Nach dreijährigen Verhandlungen wurde am 25. September 2020 in einer Schlussabstimmung im Parlament die Totalrevision des CO2-Gesetzes (17.071) angenommen. Das Hauptziel des Gesetzes ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 50% bis 2030 im Vergleich zu 1990 [1]. Kürzlich stellte sich ein Wirtschaftskomitee, bestehend aus verschiedenen Branchenverbänden wie der Mineralöl-, Automobil-, Transport- und Luftfahrtindustrie zusammen mit

6 Vì sao người Việt nên học tiếng Đức?

Zum Deutschen Text Blog dành cho những bạn đang có ý định hoặc đang sinh sống, học tập và làm việc tại những quốc gia sử dụng tiếng Đức như ngôn ngữ chính: Đức, Áo, Thụy Sĩ, Bỉ, Luxembourg và Liechtenstein. Nhiều người có quan niệm rằng định cư ở những nước Châu Âu này

0 Wenn gfürchige Männer schweigend aber von tosendem Lärm begleitet durchs Dorf laufen – Nünichlingler Ziefen

Wenn an Heiligabend gfürchige, dunkle Männergestalten mit ihren charakteristisch hohen schwarzen Zylinder durch das Baselbieter Dorf Ziefen laufen, ist es wieder Zeit für die Nünichlingler. Wie der Namen sagt, wird an Heiligabend um neun Uhr geklingelt, und zwar werden auf einem Umzug durchs Dorf  Glocken in tosendem Lärm im Takt geschwungen. Ein kurioser, gespenstiger Brauch

0 Was anpflanzen im Mai und Juni?

Aufgrund der wärmeren Temperaturen kann man ab dem Monat Mai im Freien aussäen und anpflanzen. Vorgezogene Tomaten können pikiert und in Töpfe gepflanzt werden und selbst frostempfindliches Gemüse wie Paprika kann ab Mitte Mai nach draussen verlegt werden. Der Mai ist aufgrund der Eisheiligen für (Hobbby-)Gärtner besonders wichtig. Aber Achtung, auch im Mai gibt es

1 6 7 8 9 10