Titelbild zum Blogbeitrag «Auf der Suche nach Sisu #1 – Die finnische Antwort auf alles?». Zu sehen sind eine Schale voller Blaubeeren, eine finnische Birke und das Logo «Saara sucht Sisu».

Auf der Suche nach Sisu #1: Die finnische Antwort auf alles?

Finnland wurde gerade zum achten Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt gewählt. Vielleicht hast du davon ja auch gehört. Und ja, die Gründe dafür liegen auf der Hand: Ein starkes Bildungssystem, eine gute Gesundheitsversorgung, Natur so weit das Auge reicht und damit viel Raum für sich selbst. Aber vielleicht steckt noch etwas anderes dahinter. Etwas, das tief verwurzelt ist in der finnischen Kultur – ihr Sisu.

Sisu ist nicht einfach der nächste Lifestyle-Trend aus dem Norden. Man kann es nicht wirklich übersetzen. Es ist ein Teil der Mentalität, eine Haltung. Und vielleicht sogar mehr als das.

Sisu – der Versuch einer Definition 💡

Für das finnische Wort gibt es eigentlich gar keine Übersetzung. Das Wort selbst kommt vom Finnischen «sisus» oder «sisälmykset», was so viel wie «die inneren Organe» bedeutet. Sisu ist also etwas, das von innen kommt. Müsste man trotzdem passende Worte finden, lässt sich die Bedeutung von Sisu wohl am besten mit einem Mix aus Begriffen wie Mut, Widerstandskraft, Ausdauer, Hartnäckigkeit und Beharrlichkeit beschreiben. Zusammenfassend kann man sagen: Sisu beginnt dort, wo die Beharrlichkeit endet. Bestimmt klingt das noch etwas abstrakt, aber Sisu zeigt sich oft ganz konkret – in Momenten, die wir alle kennen:

Wann hast du das letzte Mal durchgehalten, als es schwer war?

Vielleicht gab es diesen Moment, in dem du dachtest, du kannst nicht mehr – und hast es trotzdem geschafft. Genau darum geht es bei Sisu.

Ist Sisu etwa der Schlüssel zum Glück? 🗝️

Ich glaube fest daran, dass Sisu in uns allen steckt – ganz egal, woher wir kommen. Vielleicht wurde es uns in die Wiege gelegt. Vielleicht haben wir es und im Laufe unseres Lebens angeeignet. Aber vor allem ist Sisu eine Entscheidung. Eine Haltung dem Leben gegenüber. In Finnland begegnet man Sisu überall. Es zeigt sich nämlich oft in kleinen Dingen und alltäglichen Momenten:

  • Eisbaden ❄️
  • Saunagänge 🔥
  • Outdoor-Aktivitäten bei jedem Wetter 🚴🏽‍♂️
  • Spaziergänge im Wald 🌲
  • Kaffeepausen ☕️
  • Einfach und nahrhaft essen 🥗
  • Selbstversorgung 🫐
  • Minimalismus im Alltag 🪴
  • DIY-Projekte 🪚
  • Schweigen ✨

Saara sucht Sisu 🪄

In den nächsten Wochen nehme ich dich mit auf diese Reise. Ich werde ausprobieren, was es heisst, Sisu zu leben. Mich selbst herausfordern. Vielleicht auch scheitern. Und wieder weitermachen. Wenn du magst, komm mit. Was dich erwartet:

  • ✨ Ehrliche Selbstversuche: Ich möchte herausfinden, wie viel Sisu in mir steckt – und nehme dich in Vlogs mit auf diesen Weg.
  • 🎤 Ein bewegendes Interview: In einigen Tagen darf ich ein Gespräch mit Sisu-Expertin E. Elisabet Lahti führen und bin gespannt, mehr von ihr zu erfahren.
  • 🇫🇮 Ein paar geheime Reisetipps: Ich verrate dir die besten Orte in Finnland, an denen du Sisu hautnah erleben kannst.

Damit du dir die Wartezeit bis zum nächsten Blogartikel noch etwas verkürzen kannst, habe ich ein kurzes Wissens-Quiz zu meiner zweiten Heimat erstellt:

Begleitest du mich? 💙 

Jetzt möchte ich natürlich wissen: Was hat dich beim Quiz am meisten überrascht? War’s die Anzahl Fälle, die Weltmeisterschaften oder die Sache mit dem Kaffee? Hinterlass mir dazu weiter unten gerne einen Kommentar! 💬 Und wenn du jetzt Lust hast, weiter in die finnische Welt einzutauchen (Spoiler: es wird herausfordernd, mutig und ziemlich deep!), dann komm mit auf meine Sisu-Reise. Vielleicht ist das auch dein Weg zu ein bisschen Sisu in deinem Alltag! 🌿✨

saarasuchtsisu

Moikka! 👋🏼🇫🇮 Ich bin Saara und zwischen zwei Kulturen aufgewachsen. Während meines nächsten Semesters an der HSLU begebe ich mich auf eine Reise zu meinen finnischen Wurzeln und möchte herausfinden, wie viel finnische Widerstandskraft wirklich in mir steckt. Doch ist Sisu etwas, das alle in sich tragen – oder wächst es erst mit unseren Herausforderungen? Genau dieser Frage widme ich mich in meinen Blogbeiträgen. Begleite mich auf der Suche nach meinem ganz persönlichen Sisu – vielleicht ist es ja eine Reise, die auch dich dazu inspiriert, über dich hinauszuwachsen. ✨

View all posts by saarasuchtsisu →

22 thoughts on “Auf der Suche nach Sisu #1: Die finnische Antwort auf alles?

  1. Mich hat es am allermeisten überrascht, dass ich gar keine Frage richtig hatte. 🙁

    Spass bei Seite mich hat es sehr erstaunt, dass es so viel mehr Saunen als Seen in Finnland gibt.

    1. Moikka Alessio 👋🏼 Oh, dann hoffen wir, dass sich das noch ändert bis am Schluss! 😄 Und ja, dieser Fakt ist tatsächlich erstaunlich, denn mit «nur» 5.5 Millionen Einwohnenden sind 3 Millionen Saunen tatsächlich viel! 🔥

  2. Hey Saara, super spannendes Thema! Ich bin schon sehr gespannt in eine fremde Kultur einzutauchen und Neues zu lernen! (Was übrigens dringend nötig ist, denn das Quizz hat mir aufgezeigt, wie wenig ich über Finnland und die finnische Kultur weiss) 🥹🇫🇮

    1. Moikka Géraldine 👋🏼 Das freut mich zu hören! 🤩 Das Quiz war auch zugegebenermassen nicht ganz einfach, ich bin mir auch nicht sicher, ob ich alles gewusst hätte. 😅 Umso gespannter bin ich, während dieses Semesters selbst auch noch mehr über meine zweite Heimat zu lernen… 🇫🇮

  3. Habe ich heute Sisu erlebt, als ich bei der ersten Jogging-Runde in diesem Jahr eine Verlängerung eingebaut hatte, obwohl ich schon am Ende meiner Ausdauer war? Cool, wenn man’s realisiert! Bleibt also spannend wie Saara ihr Sisu kennenlernt.
    #ichwerdedabeisein

    1. Moikka Andrin 👋🏼 Das wahr wohl tatsächlich ein Sisu-Moment, den du bei deiner ersten Jogging-Runde erlebt hast. Auch wenn’s anstrengend war, bin ich sicher, dass es beim nächsten Mal schon etwas leichter geht! 💪🏼 Und schön, dass du mich auf meiner «Reise» begleitest! 🫐

    1. Moikka Reto 👋🏼 Das hat mich tatsächlich auch erstaunt – ich hätte auch eher mit Bier oder Wodka gerechnet! 😅🍻

    1. Moikka Leandra 👋🏼 Schön, dass du mich begleitest! 🫐 Ich hoffe, dass meine «Reise» auch dich inspirieren kann und du schon bald den einen oder anderen Sisu-Moment im Alltag erlebst (und als solchen wahrnimmst) ✨

    1. Moikka Bianca 👋🏼 Danke – wo ich wohl so an meinem Schreibstil feilen und ihn stetig verbessern durfte? 🤭 Freue mich, dass du mich auf dieser «Reise» begleitest! 🫐✨

    1. Moikka Angi 👋🏼 Gell?! 🤯 Da können wir froh sein, dass wir das nicht können müssen! 😅

  4. Ich wusste schon, dass es in Finnland viele Saunen gibt. Mit 3 Millionen hätte ich aber nicht gerechnet.

    1. Moikka Sara 👋🏼 Ja, es sind tatsächlich einige! 🔥 Vor allem, wenn man bedenkt, dass in Finnland drei Millionen Saunen auf fünfeinhalb Millionen Menschen kommen. 🤯 Das Saunen ist in Finnland so fest in der Kultur verankert, dass es seit 2018 sogar als UNESCO-Weltkulturerbe gilt…

    1. Moikka Sevi 👋🏼 Danke, das freut mich zu hören – schön, dass du mich auf dieser Reise begleitest! 🫐✨

  5. Sssooo viele Seen, unglaublich. Das bedeutet, dass es auch unglaublich viele atemberaubende Fotosujets gibt. Muss ich mal schauen gehen 🙂
    PS: Deine Sisu-Suche finde ich sehr spannend. Sisu erinnert mich fest an Resilienz. Vielleicht möchtest du die beiden Begriffe ja mal einander gegenüberstellen auf deiner Suche.

    1. Moikka Dede 👋🏼 Ja, nicht umsonst nennt man Finnland schliesslich auch «das Land der Seen». 🌊 Als Reiseziel kann ich Finnland natürlich wärmstens empfehlen – nicht nur wegen den vielen Fotosujets. Vielleicht wartet da sogar ein passender Blogpost auf dich! 🤫 Und danke auch für den spannenden Input. Ich habe das direkt notiert und werde das gerne in einen meiner Beiträge integrieren! 📝💭

  6. Ich freue mich darauf, mehr über deine Erfahrungen auf der Suche nach Sisu zu erfahren und vielleicht selbst einige dieser Prinzipien in meinen Alltag zu integrieren. 🥷🏻🧚🏻✨
    #veryinspiring

    1. Moikka Laura 👋🏼 Ich freue mich, dass du mich auf dieser «Reise» begleitest! 💙 Und ich bin mir sicher, dass du das eine oder andere mitnehmen kannst, um zukünftig immer mal wieder einen Sisu-Moment zu erleben… ✨

Leave a Reply to Leandra Sonderegger Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *