Die Hobby-Happiness-Herleitung

Über vier Posts habe ich mich nun intensiver mit Hobbies auseinander gesetzt – Halbzeit! Seit ich mir zu Herzen genommen habe, wieder eine neue Freizeitaktivität aufzunehmen (Blog 1), habe ich mich darüber informiert, was eigentlich der geschichtliche Hintergrund unserer Hobbies ist und mich mit einem Hobby-Brauer und Hobby-Schnitzer darüber ausgetauscht, wie es dazu gekommen ist, dass sie eine neue Passion aufgegriffen haben. Dabei habe ich einige inspirierende Gedanken mitgenommen.

Aber was sagt eigentlich die Wissenschaft dazu, was Hobbies mit uns machen?🧠🧪

Ganz schön viel! Tatsächlich steckt hinter unseren Hobbies viel mehr als ein netter Zeitvertreib. Psychologisch betrachtet sind sie sowas wie ein Anti-Stress-Kissen, Glücks-Booster und persönlicher Lebens-Sinn-Mixer in einem.

Eine der grössten Studien in diesem Bereich mit über 93’000 Menschen über 65 hat gezeigt: Wer regelmässig einem Hobby nachgeht, ist gesünder, glücklicher und zufriedener (Nature medicine, 2023). Hobbies erfüllen unser Bedürfnis nach Selbstbestimmung, Freude und einem Leben jenseits von Produktivität. Sie sind die Momente, in denen niemand etwas von uns will, ausser wir von uns selbst. Und das ist wichtig, denn wenn du glaubst, dass Freizeit “Zeitverschwendung” ist, dann macht sie dir auch weniger Spass (Tonietto et al., 2021). Also bitte: Lass das schlechte Gewissen beim Serienbingen vor der Tür!

Noch schöner drücken es Aaker et al. (2011) aus: “If money does not make you happy, consider time”. Sie bringen den wissenschaftlichen Beweis, dass Zeit doch einfach wirklich wertvoller ist als Geld, wenn es um langfristiges Glück geht. Und deshalb sollen wir Zeit als emotionale Ressource für Sinn, Verbindung und bewusstes Erleben nutzen.

Wie? Hier sind die fünf Prinzipien für eine glücksmaximierende Zeitnutzung:

  • Verbringe Zeit mit den richtigen Menschen
    Wir sind Herdentiere, es geht uns besser in der Gruppe. Besonders mit Freunden, Familie und Herzensmenschen fühlt sich Zeit of am besten an.
  • Verbringe Zeit mit den richtigen Aktivitäten
    Was dir persönlich wichtig ist, zählt. Das ist seeehr individuell. Wenn du deine Zeit aber so verbringst, dass davon schöne Erinnerungen entstehen, dann ist das wie ein Glücks-Schatz (evergreen), den du immer wieder anschauen kannst.
  • Geniesse Erlebnisse, ohne Zeitaufwand
    Der Schlüssel hier: Vorfreude! Träumen, Pläne schmieden und sich vorstellen, wie toll etwas wird, macht dein Gehirn glücklich – ganz ohne, dass du es schon tun musst.
  • Erweitere dein Zeitgefühl
    Niemand hat mehr als 24 Stunden am Tag, also versuche Achtsam und Bewusst zu sein. Sinnvolle Tätigkeiten lassen Zeit “langsamer” vergehen und stärken das Gefühl von Kontrolle.
  • Sei dir bewusst, dass sich Glück im Laufe des Lebens verändert
    Was dich heute erfüllt, war früher vielleicht anders – und wird es in Zukunft auch sein. Dein Zukunfts-Ich wird dir danken, wenn du schon heute daran denkst.

Und was das mit deinem neuen (oder alten) Hobby zu tun hat? Alles.
Wenn du ein neues Hobby aufgreifst, aktivierst du damit fast alle dieser fünf Glücksprinzipien auf einen Schlag:

Du verbringst Zeit mit den richtigen Menschen – oder ganz bewusst mit dir selbst. Du tust etwas, das dir wichtig ist oder einfach Spass macht. Du freust dich drauf, noch bevor du richtig angefangen hast (Hallo Vorfreude!). Du vergisst die Zeit, während du dich vertiefst und gewinnst sie gefühlt zurück. Und du erlaubst dir, dass dein Glück heute anders aussehen darf als vor zehn Jahren.

Ein neues Hobby ist also nicht nur Freizeitbeschäftigung, es ist angewandte Glücksstrategie.

Generiert mit Midjourney.com

Welches Hobby wolltest du schon immer mal ausprobieren? Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment! Bastle dir dein kleines Glück. Es muss nicht perfekt sein, nur deins!✨

Und wenn du dafür Anschluss suchst, bieten sich natürlich Vereine an.

Im nächsten Beitrag spreche ich mit jemandem, der genau diesen Schritt regelmässig macht: Neues Hobby, fremde Leute, Vereinsleben von Null an. Was braucht’s dafür – Mut? Neugier? Oder einfach gute Turnschuhe? 🏓🏃‍♀️🎭

Bleib dran – vielleicht ist dein nächstes Abenteuer ja nur eine Anmeldung entfernt!

marina

Wieso haben wir Hobbys? Was bedeuten sie für uns? Und wie motiviere ich mich effektiv eines zu praktizieren, anstatt anderen nur dabei zu zusehen? Diesen Fragen gehe ich in diesem Blog nach. Dafür hole ich mir Rat bei Menschen, die ein neues Hobby in Angriff nahmen und spreche mit ihnen über ihre Erfahrungen. Am Schluss steht klar das Ziel mich (oder auch dich) dafür zu motivieren eine alte Passion wieder aufzunehmen oder den Mut aufzubringen, eine neue zu wagen. Bist du dabei?💕

View all posts by marina →

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *