Mit Struktur durch die Woche

Obwohl ich mittlerweile viele Methoden und Tools ausprobiert habe, um mein Zeitmanagement zu verbessern, fällt es mir trotzdem noch schwer, To-dos und Ausgleich sinnvoll zu vereinen. Oft plane ich meine Wochen erst dann, wenn der Prüfungsdruck schon da ist oder wichtigen Deadlines in Sicht sind. …

Lernen, pausieren und belohnen

Gerade stecke ich mitten in der Lernphase: die Deadlines häufen sich und gefühlt müsste ich rund um die Uhr lernen. Was dabei oft zu kurz kommt? Pausen. Pausen wirken auf mich oft sogar überfordernd, als würde ich wertvolle Zeit verlieren, in der ich eigentlich produktiv …

Weniger Social Media, mehr Produktivität

7 Tage kein Instagram und kein YouTube. Ich bin ehrlich zu euch, es waren keine sieben Tage und es war schwieriger, als ich dachte. TikTok habe ich zwar nicht, aber Reels auf Insta? Gleiches Suchtpotenzial. Und da ich für meinen Blog sowieso auf Social Media poste, …

Pomodoro, Pausen und Produktivität

An Tagen, an denen ich nicht in der Bibliothek lerne, fällt es mir oft deutlich schwerer, mit meinen Aufgaben anzufangen. Ich ertappe mich dabei, wie ich Dinge vor mir herschiebe, mich schneller ablenken lasse und meine Lernzeiten nicht so einhalte, wie ich es mir vorgenommen …

Produktiv Lernen: “Warum ich die Bibliothek liebe”

Mein Arbeitsplatz ist mein heiliges Reich, immer schön aufgeräumt, clean und frei von Gegenständen, die mich ablenken könnten. Klingt toll, oder? Leider entspricht das meistens nicht der Realität. Viele Studierende wohnen in einer WG und haben nur ein Zimmer – Lern-, Schlaf- und Erholungsort in …

Chaos mit Plan – Ein Selbstversuch

 „Man könnte meinen, ich hätte es inzwischen im Griff.“ Mein Bachelor-Studium habe ich vor zwei Jahren abgeschlossen, die ersten Prüfungen überstanden, Abgaben jongliert und die mühsamen Lernphasen überlebt. Letzten Herbst habe ich mit dem Masterstudium begonnen und trotzdem merke ich: Mein Zeitmanagement ist immer noch …