🧗‍♀️Bouldern für Einsteiger #7 : Übungen für dein Training zuhause (mit Video-Guide)

Du willst beim Bouldern schneller Fortschritte machen, kannst aber nicht öfter in die Halle? Dann bist du hier genau richtig. Du brauchst keine fancy Geräte oder Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Mit ein paar gezielten Übungen zu Hause kannst du nicht nur stärker, sondern auch beweglicher werden – zwei Dinge, die dir beim Bouldern enorm helfen.

👉 In diesem Blog-Post gebe ich dir die effektive Ăśbungen fĂĽr Kraft und Mobility – und das mit Video-Guide 


Warum zusätzliches Training sinnvoll ist

Bouldern ist mehr als nur Klettern. Es ist eine Kombination aus Kraft, Körperspannung, Technik – und oft auch Beweglichkeit. Egal wie regelmässig du in die Halle gehst, ein kurzes Zusatztraining für zuhause ist immer eine gute Wahl, denn es hilft dir:

  • Verletzungen vorzubeugen, weil deine Muskeln, Sehnen und Gelenke auf Belastung vorbereitet sind

  • Technik besser umzusetzen, z. B. Körperspannung beim Eindrehen oder saubere Tritte bei Ăśberhangrouten

  • Fortschritte zu machen, auch wenn du nur einmal pro Woche in die Halle kommst

  • Selbstvertrauen aufzubauen, weil du merkst, dass du gezielt an deinen Schwächen arbeitest

  • dranzubleiben, auch wenn das nächste Hallentraining mal ausfällt

Das Beste daran? Schon 20 Minuten Training an zwei Tagen pro Woche können spürbare Effekte haben. Und du brauchst dafür keine Geräte, kein Gym – nur deine Motivation, eine Matte und vielleicht eine Wasserflasche als Hantelersatz. 💪


Ăśbungen fĂĽr Zuhause

🎥 In diesem Video zeige ich dir Kraft- und Mobility Ăśbungen, die mir beim Bouldern sehr fest weitergeholfen haben. Schau rein und mach die Ăśbungen nach – oder stell dir dein eigenes Programm zusammen.

(Video folgt)



Let’s go – oder?

Aber bevor du in die Boulderhalle stürmst – gibt es noch einige andere Dinge, die du wissen solltest.
Wirf einen Blick in meine anderen Blog-Post fĂĽr Boulder-Einsteiger.
Jetzt lesen! 🚀

#1 Was Bouldern ist und warum du es versuchen solltest

 

 

 

#2 Bouldern: Was du fĂĽr den Start wirklich brauchst

 

 

 

#3 Erste Boulder-Session: So läufts ab

 

 

 

#4 Bouldern: Sicherheit und Warm-Up

 

 

 

#5 Basics der Boulder-Technik (mit Video-Guide)

 

 

 

#6 Vom Hype zur Routine: Wie du langfristig dran bleibst

 

 

 

#7 Ăśbungen fĂĽr dein Training zuhause (mit Video-Guide) – diesen Post liest du gerade

 

 

 

#8 So wird das Hobby zum Lifestyle

 

Nina

Nina (27) – Ich bin eine begeisterte Hobby-Boulderin und, die regelmässig mit Freunden drinnen und draussen neue Herausforderungen meistert. Mit meinem Blog „Bouldern - so gelingt dir der Einstieg“ will ich meine Leidenschaft teilen und euch den Einstieg in diesen faszinierenden Sport erleichtern.

View all posts by Nina →

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *