Vorbereitung der Social Media Kanäle, um attraktiv für Sponsoren zu sein

Vorbereitung der Social Media Kanäle, um attraktiv für Sponsoren zu sein

Jetzt wird’s konkret. Nachdem ich mit Hilfe von Suchvolumen-Recherchen herausgefunden habe, wann und wie das Thema Camping digital boomt, ist für mich klar:
Der perfekte Zeitpunkt für mein Vanlife-Projekt ist da – aber jetzt muss mein Auftritt auch sitzen.

Bevor ich also konkrete Sponsoring-Anfragen verschicke, nehme ich mir die Zeit, meine eigenen Social Media Kanäle gezielt vorzubereiten.
Denn bisher standen diese eher im Hintergrund – funktional, unpersönlich, oft nur als Projektarchiv gedacht.

Aber jetzt? Jetzt ist mein Projekt dran. Und es soll sichtbar, spannend und professionell wirken – nicht nur für meine Community, sondern auch für mögliche Kooperationspartner.

🎯 Mein Ziel: Präsenz, Persönlichkeit & Professionalität

Ich möchte nicht irgendein Influencer-Profil – ich will eine klare Positionierung, die zu mir passt:
Freiheit, Kreativität und Business.
Das ist der Dreiklang, den meine Profile ab sofort ausstrahlen sollen – visuell, inhaltlich und emotional.

YouTube – der größte Umbau

Hier ist am meisten zu tun. Mein bisheriger Kanal war eher eine Ablage – jetzt wird er zur Bühne.

🛠️ Das steht als erstes an:

  • Anzeigebild & Kanalbanner: Persönlicher, visuell klarer, mit Bezug zum Projekt
  • Kanalname & Beschreibung: Vom generischen Namen hin zu einem greifbaren Creator-Profil mit Story
  • Playlists: Struktur für Vanlife, Behind the Scenes, Tools & Tipps
  • Vorzeigebild (Kanal-Trailer): Ein knackiges Intro, das mein Warum & meinen Plan zeigt

Neu:

Instagram – der schnelle Ersteindruck zählt

Instagram wird mein zentrales Tool für den Aufbau einer Community & für Echtzeit-Updates unterwegs. Aber auch hier war mein Profil bisher eher neutral gehalten – das ändert sich jetzt.

🛠️ Das habe ich angepasst:

  • Profilbild: Freundlicher, persönlicher, nahbar
  • Benutzername & Bio: Klar, kreativ & mit Call-to-Action
  • Story Highlights: Neue Cover, strukturierte Themen (Vanlife, Planung, Foto, Real Talk)

Neu:

Reichweite aufbauen – jetzt wird’s aktiv

Um Follower aufzubauen und mehr Sichtbarkeit zu bekommen, plane ich derzeit gezielt Content für die kommenden Wochen. Das wird Teil meines nächsten Blogbeitrags – aber einen kleinen Vorgeschmack gibt’s schon:

🎯 Mein Plan:

  • Ich verbinde meine Leidenschaft zur Fotografie wieder mit meinen eigenen Kanälen
  • Ich begleite meine Social-Media-Umstellung visuell & transparent – mit Behind the Scenes
  • Ich nutze relevante Hashtags & sorge für mehr Engagement durch Kommentare, Fragen, Diskussionen

Ausblick: Mein Portfolio folgt – für den überzeugenden Pitch

Dieser Prozess ist Teil meines übergeordneten Ziels:
Einen authentischen, professionellen Auftritt schaffen, der Sponsoren zeigt: Ich bin bereit.
Nicht, weil ich laut rufe – sondern weil ich zeige, dass ich es ernst meine.

Im nächsten Schritt gehe ich mein Pitchdeck und Portfolio an – klar, visuell stark und datenbasiert. Denn: Wer investieren will, muss auch sehen, wohin die Reise geht.

Bleibt gespannt – der nächste Blogpost zeigt, wie ich mein Portfolio aufbaue, um mein Vanlife-Projekt in die Realität zu bringen. 💫

PS: Wenn du selbst gerade an deiner Creator-Marke arbeitest: Frag dich, ob deine Profile dich heute schon so zeigen, wie du morgen wahrgenommen werden möchtest. Es lohnt sich, den ersten Eindruck aktiv zu gestalten.

Michelle

Blog Thema: Wann macht ein Sponsoring für beide Seiten Sinn? Daten Recherche
Blog Thema: Wie alles anfing 
Blog Thema: Welcher Sponsor passt zu mir?

Michelle

OBM-Studentin mit Wurzeln in Kunst und Design. Ab Juli 2025 im Camper auf Roadtrip durch Europa – auf der Suche nach Marken, die Lust auf ehrliche, kreative Kooperationen haben. Beruflich verankert in einer Performance-Marketing-Agentur in Zürich.

View all posts by Michelle →

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *