Buecher, Laptop,

Chaos mit Plan – Ein Selbstversuch

 „Man könnte meinen, ich hätte es inzwischen im Griff.“ Mein Bachelor-Studium habe ich vor zwei Jahren abgeschlossen, die ersten Prüfungen überstanden, Abgaben jongliert und die mühsamen Lernphasen überlebt. Letzten Herbst habe ich mit dem Masterstudium begonnen und trotzdem merke ich: Mein Zeitmanagement ist immer noch ausbaufähig.

Ich studiere und arbeite nebenbei 50% im Marketing. Meine Woche ist gut gefüllt: 2,5 Tage Studium, 2,5 Tage Arbeiten und zwischen wichtigen Deadlines wie der Abgabe der Seminararbeit oder dem Abschluss eines Arbeitsprojekts soll auch noch das „echte“ Leben stattfinden. Freunde treffen, Sport machen, ein bisschen entspannen – irgendwie einen Ausgleich schaffen. Doch manchmal fehlt einfach die Balance. Was nach „eigentlich machbar“ klingt, fühlt sich oft nach viel zu viel an – und ich frage mich: „Wie soll ich das eigentlich alles unter einen Hut bringen?“

Kommt dir das bekannt vor? Oder gehörst du zu den Menschen, die alles strukturiert planen? Dann gerne her mit deinen Tipps.

Auf jeden Fall bin ich nicht alleine damit. Laut einer Studie des SECO zur langfristigen Entwicklung von Arbeit und Freizeit in der Schweiz arbeiten heute fast 40 % der Erwerbstätigen in Teilzeit. Das sind mehr als je zuvor. Doch statt entspannter zu sein, fühlen sich viele zeitlich überfordert, besonders wenn mehrere Lebensbereiche gleichzeitig organisiert werden müssen. Die Studie zeigt auch: Unser Alltag ist komplexer geworden. Selbst unsere Freizeit ist oft durchgeplant, und das Gefühl, immer verfügbar zu sein, sorgt besonders bei jüngeren Menschen für Stress.

Genau deshalb starte ich jetzt einen Selbstversuch. In den kommenden Wochen will ich herausfinden, wie ich mein Zeitmanagement verbessern und besser Prioritäten setzen kann. Welche Strategien helfen mir wirklich mehr Struktur in meinen Alltag zu bringen?

📅 Lust, mitzumachen? Dann bleib dran! Im nächsten Beitrag geht es um digitale Tools, To-do-Listen, Kalenderblöcke und die Frage, ob man mit etwas Planung tatsächlich Ordnung ins Chaos bekommt.

Quellen: 

Celine

Ich bin Celine, 20-something, Studentin, arbeite Teilzeit und bewege mich zwischen Deadlines und dem Versuch, nicht den Überblick zu verlieren. In dieser Kampagne nehme ich dich mit auf meinen Selbstversuch, mein Zeitmanagement zu verbessern – ehrlich und mit dem Ziel mehr Ordnung in das alltägliche Chaos zu bringen.

View all posts by Celine →

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *