Hi! Ich bin Marina, 27 Jahre alt, komme aus Bern und bin seit zwei Jahren ohne Hobby… 🥺
Bis vor kurzer Zeit hätte ich dir an dieser Stelle erzählt, dass ich mich in meiner Freizeit gerne mit Musik beschäftige, selbst ein Instrument spiele 🎼🪈🎶 und in einem Musikverein aktiv bin. Doch dann kam das Leben dazwischen, ich musste mehr in mein Studium investieren 📚 und hatte plötzlich leider nicht mehr die Zeit meinem Hobby nachzugehen – so zumindest die gern angewandte Erklärung 🤓
Dass ich das Musizieren aufgab, hatte grösseren Einfluss auf mein Leben, als ich mir in diesem Moment bewusst war. Ich habe nicht einfach ein Smalltalk-Thema verloren, ich verlor ein Teil meiner Identität 🫥
Und was mache ich jetzt mit der gewonnenen Zeit? ⏰ Spoiler: Natürlich hat es sich an einem Tag auch mal ausgelernt. Doch anstatt nach einem produktiven Tag mit etwas Kreativem zu entspannen, schaue ich auf TikTok anderen dabei zu, wie sie ihre Freizeitaktivitäten ausleben. Das ist für eine gewisse Zeit lang ganz lustig, aber am Ende bleibt nicht viel hängen – ein Erfolgsgefühl leider erst recht nicht.
Kennst du dieses Gefühl? Dann komm, lass uns das jetzt ändern! 🏃🏼♀️💨
Ehm schön, und was jetzt? Nun, ich setzt mich also daran, die oben erwähnten Fragen zu beantworten. Ich finde, als nächstes brauchen wir etwas Background-Wissen 🧐
Dafür starte ich die Recherche, woher unsere Hobbys eigentlich kommen und wie sich diese entwickelt haben – wir reisen also etwas in der Zeit zurück und treffen uns da bald wieder! ⌛️
Sämtliche Bilder in diesem Blogbeitrag wurden mit Midjourney.com generiert
Wenn du noch etwas mehr Kontext zum Thema Help, I lost my Hobby! brauchst, findest du hier meine weiteren Posts:
1: Help, I lost my Hobby! Die Einleitung (dieser Post)
2: Hob, Hob, Hobby – auf aufs Steckenpferd?! Die Geschichte
3: Das Hopfen-Hobby! inkl. Podcast mit Stefan
4: Handgemacht mit Herzblut inkl. Podcast mit Ori
5: Die Hobby-Happiness-Herleitung – der psychologische Aspekt
Ich kann gut mit dir mitfühlen, liebe Marina! 🥲 Als ich vor Beginn des Studiums mit dem aktiven Musikmachen in der Big Band aufgehört habe, habe ich auch nicht damit gerechnet, dass es mir so fest fehlen würde. 🙇🏼♀️ Plötzlich ist da kein Ausgleich mehr… Ich bin auf jeden Fall gespannt auf deine Reise und wer weiss, vielleicht wage ich mich dadurch ja auch mal wieder an ein neues Hobby! 🤩
Danke, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst, liebe Saara 🥹 Es tut gut zu hören, dass auch andere so fühlen! Ich freue mich, wenn wir uns motivieren können, ein neues Hobby zu wagen! Schön, bist du dabei.
Einerseits tut es mir Leid für dich zu hören, dass du dein Hobby verloren hast, aber ich glaube andererseits, dass es eine Chance bietet etwas neues auszuprobieren! ⚽️📚⛸️ Ich bin sehr gespannt auf deine Reise!
🙏🏻 Danke, liebe Géraldine! Ich bin selber gespannt und ich freue mich, dass du dabei bist!
Hey Marina
Ich finde es sehr spannend über deine Situation zu lesen und wie es weiter geht in deinem Blog. Mein Probem ist es eher, dass meine Hobbys Snowboarden und Biken zu viel Zeit einnehmen um noch weitere Hobbys aktiv auszuüben oder auszuprobieren. Aber ich bin sehr gespannt was du uns noch alles vorstellst und vielleicht gibt es für mich ja auch noch eine Idee für ein neues Hobby. 😀
Danke für deine Rückmeldung, liebe Michèle!💕 Aber schön, hast du mit den beiden Hobbies das ganze Jahr über eine Tätigkeit, die du ausführen kannst. Ich überlege mir noch, auch eine sportliche Aktivität einzubauen 😊
Hey Marina
Danke dir für deine liebe Antwort! 😊 Wenn du Lust hast, können wir ja mal gemeinsam Snowboarden, Biken oder auch eine ganz neue Sportart ausprobieren. Ich bin für fast alles zu haben – Hauptsache draussen und in Bewegung! Sag einfach Bescheid, wenn du mal was testen möchtest. 💪🏽🚴🏻♀️🏂