Modern comfort hotel room with a cozy bed with fresh linens and a sustainability brochure on the bed, emphasizing the eco-friendly practices of the hotel. The brochure it made from recycled paper in calming beige and green tones, the brochure showcases the hotel commitment to environmental responsibility.

Marketingideen für kleine Hotelbetriebe: Kommunikation über Nachhaltigkeitsmassnahmen

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Immer mehr Hotelgäste sind sich der nachhaltigen Massnahmen bewusst, die von den Hotels, in denen sie übernachten, ergriffen werden. Die Hotels erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, umweltfreundliche Praktiken umzusetzen. Der Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung zieht nicht nur mehr Buchungen an, sondern schärft auch das Bewusstsein von Privatpersonen und anderen Unternehmen.

Warum sollten Hotels über Nachhaltigkeit kommunizieren?

Gäste schätzen Ehrlichkeit und Offenheit in Bezug auf Nachhaltigkeitsbemühungen. Indem das Hotel seine umweltfreundlichen Initiativen transparent diskutiert, schafft es Vertrauen bei den Gästen und zeigt sein Engagement für die Minimierung des ökologischen Fussabdrucks. Im wettbewerbsorientierten Gastgewerbe ist Nachhaltigkeit ein Unterscheidungsmerkmal. Wenn Hotels ihre grünen Initiativen kommunizieren, heben sie sich von der Konkurrenz ab und kommen bei umweltbewussten Reisenden, die aktiv nach umweltfreundlichen Unterkünften suchen, gut an. Viele Gäste übersehen möglicherweise die Umweltauswirkungen ihrer Reiseentscheidungen. Indem Hotels Einzelheiten über ihre Nachhaltigkeitsmassnahmen mitteilen, unterstreichen sie nicht nur ihr Engagement für den Planeten, sondern klären ihre Gäste auch auf und motivieren sie, sich während ihres Aufenthalts und darüber hinaus umweltbewusster zu verhalten.  

Wie kommuniziert man Nachhaltigkeitsmassnahmen?

Um die Nachhaltigkeitsmassnahmen des Hotels zu verstärken, sollten in die verschiedenen Aspekte der Gästeerfahrung und -interaktion integriert werden:

  • Die Website und die Sozialen Medien bieten sich hervorragend an, um das Engagement für Nachhaltigkeit zu präsentieren. Auf der Webseite kann eine eigene Rubrik aufgebaut werden, die Initiativen wie zum Beispiel Energieeinsparung, Abfallreduzierung und Partnerschaften für Umweltprojekte.
  • In den Gästezimmern sollten Informationen über die umweltfreundlichen Praktiken in Materialien wie zum Beispiel Willkommenspakete, Zimmerverzeichnisse und Broschüren integriert werden. So wird sichergestellt, dass die Gäste während ihres Aufenthalts über die Nachhaltigkeitsbemühungen informiert sind.
  • Den Mitarbeitenden sollte eine Schulung zu den Nachhaltigkeitsinitiativen gegeben werden, damit sie diese effektiv an die Gäste weitergeben können. Sie sollten ermutigt werden, Gespräche über die Umweltbemühungen des Hotels anzustossen, und bereit sein, auf eventuelle Fragen der Gäste einzugehen.
  • Die Beteiligung der Gäste kann durch interaktive Erlebnisse rund um das Thema Nachhaltigkeit verbessert werden. Dazu gehören umweltfreundliche Führungen, Recycling-Programme oder Möglichkeiten zur freiwilligen Mitarbeit bei lokalen Umweltorganisationen, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an den Nachhaltigkeitsinitiativen zu beteiligen.

Do’s and Don’ts für die Kommunikation über Nachhaltigkeit

Do’s:
  • Die Nachhaltigkeitsmassnahmen auf die verschidenen Kommunikationskanäle teilen.
  • Die Mitarbeitende schulen, damit sie den Gästen die Nachhaltigkeitsinitiativen effektiv vermitteln können.
Don’ts:
  • Die Nachhaltigkeitsbemühungen zu Marketingzwecken übertreiben.
  • Die Feedbacks der Gäste zu den Nachhaltigkeitspraktiken ignorieren.
 

 

Thibaud Repond

In 2023 I successfully completed my Bachelor of Science in Management & Tourism at the HES-SO Valais in Sierre. In my thesis, I focused on the shortage of skilled workers in the hospitality industry. Through qualitative interviews, I identified 12 best practices that can counteract this problem. I am currently pursuing a Master of Science in Business Administration with a major in Marketing and Online Business at the HSLU in Lucerne and work alongside as Head of Sales Marketing & Distribution at the Beausite Park Hotel in Wengen. In order to combine my studies and my job, I work flexibly both on site at the hotel and from home or on travel. Professionally, as a member of the management team, I have been contributing to the development and implementation of exciting projects for the digitalization and modernization of the offer and customer service for almost three years. I am also responsible for the hotel's IT infrastructure and manage the hotel's Swisstainable program. My daily tasks include dynamic pricing, creating offers, launching and managing advertising campaigns on social media, but also ensuring the collection and processing of customer data. Through this, I also issue various statistics on performance.

View all posts by Thibaud Repond →

3 thoughts on “Marketingideen für kleine Hotelbetriebe: Kommunikation über Nachhaltigkeitsmassnahmen

  1. Sehr interessanter Blogbeitrag ! Ich halte Nachhaltigkeit für ein sehr aktuelles Thema und habe ebenfalls bereits in einem Hotel gearbeitet indem wir unseren Gästen gezeigt haben wie sie einen nachhaltigen Aufenthalt haben können indem Sie ihr Tuch nicht jeden Tag zur Wäsche abgeben.

    1. Vielen Dank für dein positives Feedback! Es ist schön zu hören, dass du auch Nachhaltigkeit aktiv in deinem beruflichen Umfeld förderst. Kleine Schritte wie die Reduzierung der Wäscheabgabe können wirklich einen grossen Unterschied machen.

  2. Toller Beitrag! Das aktive Kommunizieren dieser Maßnahmen ist wirklich essenziell, um Bewusstsein zu schaffen. Super gemacht!;)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *