Datenschutz – Wo beginnt effektiver Datenschutz
Das Datenschutzgesetzt sorgt der Staat dafür, dass der Datenschutz gewährleistet ist. Beginnt der Datenschutz wirklich mit einem Gesetz? Oder beginnt effektiver Datenschutz bei den Menschen?
Das Datenschutzgesetzt sorgt der Staat dafür, dass der Datenschutz gewährleistet ist. Beginnt der Datenschutz wirklich mit einem Gesetz? Oder beginnt effektiver Datenschutz bei den Menschen?
Ein guter Helpdesk erfreut die Mitarbeitenden und führt zu einer regen Benutzung dessen. Dadurch werden aber auch die Ressourcen der IT-Abteilung stark beansprucht. Self-Services wie Dokumentationen, Service Katalog oder Single-Sign-On können hier Abhilfe schaffen.
Vermutlich ist auf der Website jedes Krankenversicherers irgendwo die Rede von individuellen oder persönlich zugeschnittenen Produkten. Faktisch sind es aber immer Pakete, die nur bedingt auf singuläre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Ist eine komplett individualisierte Krankenversicherung denkbar?
Eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts aus der Sicht der Ausbildner*innen. Das Fortschreiten der grössten Revolution der Geschichte, der Digitalen Transformation, ist nicht aufzuhalten. Die Auswirkungen dieses Megatrends spiegeln sich auch in der Erwachsenenbildung wider. Das Konzept des lebenslangen Lernens hat sich als ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft verankert. …
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“ Diese alte Volksweisheit ist im heutigen digitalen Wandel, der Umwälzung von Tinte und Papier, hin zu den Bits und Bytes, ein Hinweis auf die Zugkraft der verschiedenen Gewalten in einem Unternehmen.
Bei Auslegung der Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur geht meist das Alignment der Provider-, Elektrizitäts-Erschliessung, sowie der Gebäudeinfrastruktur vergessen. Wer berücksichtig bei der Betrachtung die Elemente: Energieversorgung, Verkabelungen und Umgebungseinflüsse welche meist zu den Gebäudeinfrastrukturen gehören? Nachfolgender Kurzeinblick dient einer Sensibilisierung für diese Bereiche, und somit einer umfassenderen Betrachtung der Verfügbarkeit der …
Insbesondere in der schnelllebigen IT-Welt ändern sich Trends und Technologien gefühlt wöchentlich. Ausblicke in die Zukunft sind schwer, denn revolutionäre Technologien können schnell heutige Zukunftsvisionen vollständig ablösen. Welche Bedeutung hat Cloud Computing im Heute und welches Potential in der Zukunft?
Wir in der Logistikbranche müssen uns jetzt mit den zukunftsträchtigen Technologien wie IoT auseinandersetzen und daraus Mehrwert schaffen. Doch leider stecken wir in der Digitalisierungsära «papierlos werden» fest, während die Gefahr besteht, dass die grossen Plattformunternehmen wie z.B. Google oder Amazon uns die Chance auf IoT Value Added Services vor …
Die Digitalisierung ist ein oft zitiertes Thema in den Medien, doch viele Unternehmen fällt die Umsetzung schwer. Das soll sich in Europa nun ändern – mit Auswirkungen auf die Länder ausserhalb von Europa. Seit vielen Jahren bieten Unternehmen den elektronischen Versand von Rechnungen an, doch noch immer setzen selbst grosse …
Früher konnte die eigene Hardware fast aller Unternehmen im eigenen Keller aufgefunden werden. Den Trend Rechenzentren in die Public Cloud umzuziehen hält schon seit Jahren an. Jedoch können jetzt verschiedene Trends festgestellt werden. Vermehrt setzen Unternehmen auf die Multi Cloud. Andere entschliessen sich dafür, einzelne Anwendungsbereiche zurück in die eigenen …