KI-Trend: Neue Herausforderungen an Cloud-Infrastrukturen

Die hohe Kundennachfrage an KI-Dienstleistungen ist enorm und führt bei Betreibern von Rechenzentren zu erheblichen Investitionen in den Bereichen Leistung, Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter Druck, ihre IT nachhaltiger zu betreiben. Wie lassen sich KI-Hunger und Klimaschutz in Einklang bringen?

Zeitvorsorge und Blockchain – eine innovative Idee für die Zukunft?

Stell dir vor: Du hilfst heute einer Nachbarin beim Einkaufen. Dafür erhältst du eine Stunde Zeitguthaben. In zwanzig Jahren, wenn du selbst Unterstützung im Alltag brauchst, kannst du dieses Guthaben einlösen – vielleicht für Hilfe im Garten oder bei einem Arztbesuch. Möglich macht das eine innovative Idee: Zeitvorsorge auf Basis …

Krypto unter Kontrolle? Wie grosse Akteure den Markt bewegen

Kryptowährungen gelten als dezentral und unabhängig – doch der Schein trügt. Grosse Akteure wie Markt-Whales oder autoritäre Staaten beeinflussen die Kurse gezielt. Der Beitrag zeigt anhand konkreter Beispiele die negativen Seiten von Bitcoin und was das für Anlegerinnen und Anleger bedeutet.

Cloud-native Security: Prinzipien für eine sichere Architektur

Moderne Softwarearchitekturen orientieren sich zunehmend am Cloud-native Paradigma. Cloud-Architekten, DevOps-Engineers und Softwareentwickler tragen Verantwortung für zahlreiche sicherheitstechnische Anforderungen beim Design, der Entwicklung sowie dem Betrieb von Cloud-Anwendungen. Die wichtigsten Prinzipien finden Sie hier zusammengefasst.

Mit Technologie zur Effizienz – und was dann?

„Die neuen Technologien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten in der Erstellung von Programmen. Mit Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz und Low-Code lassen sich Prozesse massiv abkürzen.“ Die Beschreibung des CAS-Kurses mit der trockenen Bezeichnung „Software Development with AI & NoCode“ könnte beinahe als irreführende Werbung durchgehen: „ungeahnte“ Möglichkeiten und „massive“ Abkürzungen und damit …

Cloudnutzung im Spital: Datenschutz und Schulung

Die sichere Nutzung von Cloud-Diensten ist auch bei uns im Spital von bestimmender Bedeutung, um den Datenschutz zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar Inputs geben, wie Mitarbeitende geschult und orientiert werden können, wie sie mit sensiblen Daten umgehen müssen. Ich möchte aufzeigen, wie die Cloud auch im …