Zeitreihen-Analyse leicht gemacht: Ein Leitfaden für die Verwendung von KNIME
Erfahre in meinem Blog, wie KNIME, eine Open-Source-Plattform für Datenanalyse und -integration, bei der Time Series Analysis helfen kann.
Erfahre in meinem Blog, wie KNIME, eine Open-Source-Plattform für Datenanalyse und -integration, bei der Time Series Analysis helfen kann.
Imagine you want to analyze the information concerning land use. More precise you want to know how the land usage changed in the last few decades in your area. Thanks to the Federal Statistical Office that is not a problem at all. They provide a data set (Arealstatistik: Nomenklatur 2004) …
Eine Bitcoin Wallet-Adresse besteht aus mehreren alphanumerischen Zeichen, die sich kaum jemand merken kann. Daher gibt es sogenannte Bitcoin-Benutzernamen (BNS), die gegen Gebühr registriert und statt der eigentlichen Wallet-Adresse als dezentrale Identität verwendet werden können. Aber wie funktioniert das eigentlich?
In diesem Blog beschreibe ich warum meiner Meinung nach es sich keine Pensionskasse leisten kann heute noch nicht in Bitcoin investiert zu sein. Beleuchtet werden Performance, Diversifikation sowie Renditechancen und -risiken. Zudem zeige ich mögliche Einstiegsszenarien auf und komme auf das fehlende Fachwissen bei Stiftungsräten, Anlagekommission sowie Portfoliomanager zu sprechen. …
ChatGPT ist für den hart umkämpften Tourismusmarkt ganz klar eine grosse Chance. Ich würde sogar sagen, es ist die Stunde 0 der künstlichen Intelligenz (KI). Die KI von ChatGPT ist im Dialog so großartig, dass sie Google oder Bing in den Schatten stellt. Die vorhandene API-Schnittstelle hilft zudem weitere Effizienzmöglichkeiten …
Soll sich die virtuelle Realität tatsächlich an der Realität orientieren? Weshalb die Einschränkungen der Realität die Vorzüge der virtuellen Realität beschneiden. Ok, ich gebe es zu. Ich bin ein Fan der virtuellen Realität. Aber das heisst noch lange nicht, dass ich auch ein Fan des Metaverse bin. Wo da der …
(Bildquelle: www.pixabay.com) DAOs sind eine innovative Art von Organisation, die in der Regel auf einer Blockchain-Technologie basieren und von Smart Contracts gesteuert werden. Im Wesentlichen ermöglicht die Technologie den Mitgliedern, gemeinsam Entscheidungen zu treffen, ohne dass eine zentrale Autorität eingreifen muss. Dieser Blog-Eintrag befasst sich mit der Einordnung von DAOs …
In Zeiten von VUCA, BANI und Fachkräftemangel sind sich Unternehmen inzwischen einig: Mitarbeitende sind ihre wichtigste Ressource. Gleichzeitig führen Entscheidungsträger*innen bei der Digitalen Transformation in erster Linie neue Technologien ein, während der Faktor Mensch in den Hintergrund rückt. Mit einem Richtungswechsel gehören in Zukunft gescheiterte Digitalisierungsprojekte, lange Gesichter im Topmanagement und Löcher …
Stellen Sie sich vor, Sie gehen kurz morgens vor der Arbeit eine halbe Stunde Joggen, Fahrradfahren oder ins Fitness und verdienen dabei noch Geld? Das tönt zu gut um wahr zu sein. Solche Versprechen werden von sogenannten «Move to Earn» Apps gegeben.
Liebe Eltern, In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch über die faszinierende Technologie der Blockchain aufklären, sodass ihr wiederum eure Kindern über Blockchain, Kryptowährungen und dergleichen aufklären könnt, denn nicht jedermann ist in diesem Thema wirklich sattelfest. Hoffentlich lernt ihr also selbst auch was dazu. Ich wünsche euch viel Spass bei …