Auf diesem Blog finden Sie eine Sammlung von didaktischen Szenarien und Tools, die Ihnen dabei helfen, den Unterricht zu führen.
Szenarien
- Beziehungsgestaltung im digitalen Raum
 - Evaluationen und Umfragen – Übersicht
 - Flipped Classroom
 - Hybride Lehre gestalten
 - Interaktive Video auf ILIAS erstellen
 - MOOCs oder Online-Kurse in der Lehre nutzen
 - Peer-Feedback
 - Podcasts in der Lehre nutzen
 - QFT: Question Formulation Technique – kritisches Denken fördern
 - Selbststudium gestalten
 - Videos in der Lehre nutzen
 
Werkzeuge
- Brian – KI-unterstütze Lerninhalte erstellen
 - Camtasia – Produktion von Lernvideos
 - Flinga – Kollaborative Tools
 - FutureLearn – MOOCs und Online-Kurse anbieten
 - IK-Werkzeugkasten – Umgang mit Informationen
 - ILIAS – Übersicht über alle Tools und Funktionen
 - Lamapoll – Umfragen für studentische Abschlussarbeiten
 - Miro – Online-Whiteboard
 - MS Forms – Umfragen erstellen
 - Pressbooks – PDF-Version erstellen mit Calibre
 - SWITCHdrive und SWITCHfilesender
 - Tweedback – Echtzeit-Feedback im Unterricht
 - WordPress – Blogbeiträge erstellen
 - WordPress – Fragen zum Login
 - ZOOM – Zusammenarbeit mit dem Whiteboard
 
Merkblätter
- Digitale Wissensressourcen in der Lehre einsetzen
 - Nutzung externer E-Learning-Tools
 - Online-Netiquette
 - Sammlung Use Cases KI Hochschullehre
 - Streamen und Aufnehmen von Unterricht
 - Studieren in herausfordernden Zeiten
 - swissuniability: Inklusive Didaktik
 - Urheberrecht und CC-Lizenzen