Der Sensor – Dein Freund und Helfer (und Spion?)

Ohne das Internet of Things (IoT) gäbe es viele nützliche Gadgets nicht. Doch werden auch laufend Daten gesammelt, übertragen und ausgewertet. Ist also der nächste James Bond 007 in Form von Sensoren bereits gefunden? Erfahren Sie hier die Vor- und Nachteile vom Internet of Things.

Der digital Twin zum Leben erweckt

Digitale Modelle haben vorwiegend einen einseitigen Informationsfluss, vom Modell zum Produkt. Dank der fortschreitenden Entwicklung und breiten Anwendungsmöglichkeiten von Sensoren, können digitale Modelle unkompliziert mit Echtzeit Daten versorgt und reale Zustände im digitalen Zwilling abgebildet werden. Durch die Verknüpfung der statischen Modelle mit Echtzeit Daten, erwachen die Modelle zum Leben.

Logistikbranche verschläft IoT-Potential

Wir in der Logistikbranche müssen uns jetzt mit den zukunftsträchtigen Technologien wie IoT auseinandersetzen und daraus Mehrwert schaffen. Doch leider stecken wir in der Digitalisierungsära «papierlos werden» fest, während die Gefahr besteht, dass die grossen Plattformunternehmen wie z.B. Google oder Amazon uns die Chance auf IoT Value Added Services vor …

In Zukunft tanken wir digitalisiert

Das digitale Tanken ist stark im Kommen. Migrol hat den Anfang gemacht. Wer kennt nicht das Warten im Tankstellen-Shop, nur damit der Treibstoffbezug bezahlt werden kann. Dafür gibt’s nun eine Lösung. Auf die Tankstelle fahren, in der App die Säulen-Nummer wählen, tanken – und schon geht’s weiter. Der Kassenbon wird …

IoT (Internet of Things) richtig vernetzt!

In letzten Jahren hat die Verbreitung von IoT (Internet of Things) – Lösungen stark zugenommen und der Trend setzt sich weiter fort. Viele Bereiche in einem Geschäftsprozess können mit Hilfe von IoT-Lösungen optimiert werden. Hier ein paar Tipps für ein erfolgreiches IoT-Projekt.

Smart Home – Eine App für alles

Endlich ist es möglich, das Smart Home mit einer einzigen App zentral zu steuern. Produkte können herstellerunabhängig mit einer Software vernetzt werden. Der Visualisierung sind keine Grenzen gesetzt, der Mehrwert, der dadurch entsteht, ist einzigartig.