Spitex die neuen digitalen Nomaden

Die Digitalisierung hat bei der Spitex zu einer verbesserten Effizienz vieler Prozesse geführt. Das wichtigste Arbeitsmittel der Spitex-Mitarbeitenden ist heute das Mobilgerät mit entsprechender Software. Allerdings besteht die Herausforderung, dass die Arbeit von der einwandfreien Funktion der Technologie abhängig ist.

Ein Hilfswerk geht in die Cloud

SOSNachbar ist ein Schweizer Kinderhilfswerk, das in Moldawien Hilfsprojekte durchführt. Aufgrund der Krise in der Ukraine hat sich die Zahl der Projekte vervielfacht. Leider konnte unsere papierbasierte Administration damit nicht mehr mithalten. Geht es nicht moderner? Natürlich! Mit der Open-Source-Lösung von Nextcloud konnten wir auf eine moderne, cloudbasierte Kollaborationslösung umstellen. 

Das Internet der Dinge in deinem Fahrrad

Das Internet der Dinge (IoT) ist womöglich eine der spannendsten Technologien unserer Gegenwart. Denn wenn sich Gegenstände miteinander und mit dem Internet vernetzen ist vieles möglich – Fahrräder können sich selbständig durch die Strassen bewegen und GPS-tracking eröffnet Privatpersonen und Unternehmen faszinierende Möglichkeiten. In diesem Blogbeitrag nehme ich das Thema …

Microsoft Power BI: 3 Tipps für einen erfolgreichen Start in die Datenanalyse

Microsoft Power BI ist eines der bekanntesten Business Intelligence (BI) Tools, dass es momentan auf dem Markt gibt. Mit dieser Plattform können Sie ihre Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, analysieren und anschliessend in aussagekräftige Dashboards oder Berichte umwandeln. In diesem Blogbeitrag gibt es drei hilfreiche Tipps für einen erfolgreichen Start mit Microsoft Power …