Eine Begegnung zwischen «Helvetia» und der Digitalisierung

Die Digitalisierung ist eine Chance für wirtschaftliches Wachstum und eine Erhöhung der Lebensqualität in unserem Land. Sie treibt die Innovationen im Bereich der Wirtschaft und der Gesellschaft stark voran. Für die Schweiz als ressourcenarmes Land ist es wichtig, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen. Als Innovationsweltmeisterin hat «Helvetia» die besten …

KI und Datenschutz – her mit dem Datenfutter!

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, insbesondere seit ChatGPT. Nebst diversen anderen Besorgnissen wie «die KI kann in falschen Händen böse sein» – «die KI ist eine Gefahr» gibt es auch im Bereich Datenschutz Aspekte, die beachtet werden müssen. Inwiefern können die durch die Datenschutzgesetze verankerten Betroffenenrechte wie beispielsweise dem …

Powerbank auf 4 Rädern

E-Mobilität ist auf dem Vormarsch und mit dieser wächst auch das Interesse für innovative Ladekonzepte. Eine durchaus interessante Technologie kann das bidirektionale Laden sein. Nicht nur Fahrzeuge können versorgt werden, sondern auch das Fahrzeug kann als mobiler Speicher für Strom aus erneuerbarer Energie oder dem Stromnetz genutzt werden. Aber was …

Nutzen und Herausforderungen der Data Governance: Eine Übersicht

Der Umgang mit Daten gewinnt in Unternehmen stark an Bedeutung. Denn die gesammelten Daten sind ein wertvolles Gut. Damit lassen sich unter anderem Kundenbindungen vertiefen, Innovationen realisieren und schlussendlich Gewinne erzielen. Vor allem mit der Anwendung von Analytics Use Cases können Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern geschaffen werden. Aber halt! Damit nicht …

Investiere in Requirements Engineering – es lohnt sich!

Aus dem Requirements Engineering (RE) ist kein Projektfortschritt sichtbar, da damit nichts produziert wird. Trotzdem solltest du die Zeit investieren, um zu überlegen, welche Anforderungen an ein Produkt gestellt werden, um die Kundschaft zu begeistern. Doch wieviel solltest du hierfür investieren? Hier erhältst du die Antwort darauf und ich teile …

Digitalisierung in der Verwaltung als Requirement Engineer

…oder „wo beginnt der Tellerrand?“ Die Arbeit als Requirement Engineer in der Öffentliche Verwaltung bietet ganz besondere Herausforderungen. Im Folgenden erläutere ich dir, worauf du dich einstellen musst. In der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie kommt dir als Requirement Engineer eine Schlüsselrolle zu. Dein Umfeld: Die Veraltung. Sie ist aufgebaut nach der …