DAO ≠ DAO

Vorsicht bei der Wahl von DAOs! Viele DAOs sind weder dezentralisiert noch autonom, denn viel zu oft gewähren sie ihren Mitgliedern nur illusorische Mitbestimmungsmöglichkeiten. DAOs scheinen der neuste Blockchain-Trend zu sein. In ihrer reinsten Form verwirklichen sie die wesentlichen Aspekte der Blockchain-Utopie: Die Ausschaltung zentraler Machtstrukturen mithilfe der Blockchain und …

Datenschutz in der digitalisierten Welt – geht das oder sollten wir resignieren?

In den letzte Jahrzehnten haben sich die digitalen Datenflüsse über Landesgrenzen und Kontinente hinweg vervielfacht. In den unterschiedlichen Staaten und Staatengemeinschaften herrscht ein sehr unterschiedlicher Umgang mit personenbezogenen Daten, der aus den unterschiedlichen Staatsphilosophien herrührt. Da kommt schnell die Frage auf, ist Datenschutz ein realistisches Unterfangen und lohnt der Aufwand …

Datenschutz – wichtig oder nicht notwendig?

Wir Menschen werden durch unser Sein, unseren Bedürfnissen zum potenziellen Kunden und zur Datenquelle. WARUM werden Daten gesammelt? WO werden Daten erfasst? WER bearbeitet die Daten zu welchem Zweck? Das Datenschutzgesetz DSG bzw. in der EU die DSGVO regelt nur Personendaten. Wir, die Personendaten bekanntgeben, können von den Datenbearbeitern das …