“Datenschutz” vs. “Achtung der Privatsphäre”

Datenschutz ist im Gesetz verankert und in aller Munde. Die Privatsphäre bleibt jedoch beinahe ungeschützt. Das ist schade. Denn eigentlich stützt sich das Datenschutzgesetz auf ein Grundrecht in der Bundesverfassung zur Achtung der Privatsphäre. Das Thema ist für die meisten sehr theoretisch, abstrakt und meist sogar lästig. Ja, “ich akzeptiere …

Attribute-Based Access Control (ABAC): Ein technischer Leitfaden

Was ist ABAC? ABAC (Attribute Based Access Control) ist ein leistungsfähiges Modell zur Verwaltung von Zugriffsrechten in modernen Anwendungen. Diese Attribute sind abhängig von Sicherheitsprinzipien, Ressourcen und der Umgebung einer Zugriffsanforderung. ABAC wertet Attribute oder Eigenschaften aus und bestimmt anhand selbst definierten Regeln (policies), ob der Zugriff gewährt wird oder …

Wie real ist Bergsteigen in Virtual Reality?

Als Hobby Bergsteiger (immerhin 12 Viertausender) und Technik-Nerd hat mich diese Fragen schon seit ich die ersten Virtual Reality Headsets gesehen habe interessiert. Ist es möglich das Glückgefühl, wenn man auf dem Gipfel steht, das Adrenalin während man eine steile Bergflanke empor steigt so zu simulieren, dass eine echte Erfahrung …

Wie Unternehmen mit fehlender Skalierbarkeit sich selbst im Weg stehen

Digitale Architektur, Skalierbarkeit und die Vermeidung von Technologie-Fehlern. Warum Skalierbarkeit das A und O ist. Was das Management bewirken kann, während sie Technologie-Fehler umgehen. Insgesamt ermöglicht eine durchdachte und skalierbare Architektur einem Unternehmen, flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren, effizient zu operieren und eine hohe Qualität der Dienstleistung …