IT Strategie im digitalen Zeitalter

Covid hat die Welt verändert – und so auch die IT Strategien in Unternehmen. Der digitale Wandel ist für die Unternehmen von wichtiger Bedeutung insbesondere hinsichtlich der IT Strategie und der Digitalisierungsstrategie. Verschiedene Firmen mussten deshalb ihre Strategien auf die neue Situation anpassen und neue Ziele definieren. Wir stellen uns …

No paper, no flight

Nur mit einem Ausweis als Ticket in ein Flugzeug zu steigen, ist zur Gewohnheit geworden. Einige Behörden verlangen jedoch, dass digitale Informationen auf Papier ausgedruckt werden. Wenn eine der ältesten erfolgreichen Digitalisierungen so leicht in Frage gestellt werden kann, ist das nicht der Beweis dafür, dass die Zukunft auf Papier …

Der digitale Weg des Kantons Luzern

Der Kanton Luzern digitalisiert seine Prozesse um den zunehmenden Aufgaben mit gleichbleibendem Stellen-Etat gewachsen zu sein. Es ist keine disruptive digitale Transformation. Das gewählte Vorgehen erzeugt Akzeptanz und Mehrwert – und passt zur Branche.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Megatrends im Widerspruch?

Die Globale Erwärmung und die Digitalisierung sind zwei der wichtigsten Themen der Gegenwart. Schreitet die Digitalisierung immer schneller voran, versucht die Gesellschaft im Gegensatz dazu den Klimawandel aufzuhalten. Aber: Der globale Anteil der durch die Digitalisierung ausgestossenen Treibhausgase steigt jährlich an – trägt also eine Mitschuld am Klimawandel. Damit stellt …

Die Hürde „Datenqualität“ und was helfen kann

In Zeiten der Digitalisierung werden immer mehr Daten generiert, gesammelt und ausgewertet. Das Thema Datenqualität nimmt dabei eine wichtige Rolle ein, stellt für viele Unternehmen allerdings auch eine grosse Herausforderung dar. Anhand von 5 Tipps, werde ich euch zeigen, wie wir diese Herausforderung bei uns angepackt haben.   Aktuelle Trends …

Der Digitale Sport

Vergleichen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, sich mit anderen Messen oder einfach seine Leistung aufzeichnen. Sport ist seit längerem nicht nur eine körperliche Betätigung, sondern auch hier spielt die Digitalisierung je länger je mehr eine wichtige Rolle.

Attraktiverer Amateursport dank live Videoübertragung

Der Amateursport findet oft wenig Beachtung und hat es schwer, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Durch modernes Equipment und ein gut ausgebautes Breitband- und Mobilfunknetz können die wertvollen Momente im Junioren- und Amateursport mit vertretbarem Aufwand und Kosten eingefangen und live ins Netz gestreamt werden. Der Verein swissRowVideo hat …

Der digitale Wald

Die Digitalisierung ist auch in der Waldbewirtschaftung des 21. Jahrhunderts angekommen. Sie soll die Arbeit der Forstwirtschaft vereinfachen und die Rentabilität des Waldes steigern, aber auch Waldinteressierten Know-how vermitteln. Doch gibt es da noch eine weitere Verbindung? Via Drohne zu einem gesunden Wald Als Waldbesitzerin kommt man heutzutage noch nicht …