Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Auswahl eines Cloud-Anbieters
Die Wahl eines Cloud-Anbieters ist ein langfristiger Entscheid. Erfahre hier, welche Schritte und Kriterien du bei der Auswahl beachten solltest.
Die Wahl eines Cloud-Anbieters ist ein langfristiger Entscheid. Erfahre hier, welche Schritte und Kriterien du bei der Auswahl beachten solltest.
«Mit einem Klick die Welt erobern» – so fühlt es sich an, wenn wir uns in die digitalen Wolken des Cloud-Computings begeben. In einer Ära, in der Digitalisierung den Alltag prägt, in der Information und Effizienz den Ton angeben, hat das Arbeiten in der Cloud einen signifikanten Stellenwert. Bereit für …
Cloud Gaming gibt es schon seit den späten 2000er Jahren. Es ist aber unter der «PC Master Race» weder beliebt noch bekannt. Durch anfängliche Performance Probleme geriet es auf die Abschussliste. Dank des Aufkommens von Cloud Computing in den letzten Jahren, erlebt Cloud Gaming ein Comeback und holt schneller denn …
SaaS ist eine Abkürzung und steht für Software as a Service. Bei SaaS wird die Software von einem Anbieter über das Internet zur Verwendung bereitgestellt. Die dafür benötigte Hard- und Software wird vom Anbieter der Dienstleistung betrieben und gewartet. Das bedeutet, dass die Software vom Anbieter nicht verkauft, sondern vermietet …
Die Cloud ist in aller Munde. Viele Firmen definieren innerhalb der Geschäftsleitung eine Cloud-First Strategie, ohne vorher zu prüfen, ob Ihre bestehende Infrastruktur und Applikationslandschaft wirklich Cloud-Ready sind. Nicht selten endet dies in unerwarteten Mehrkosten oder noch schlimmer, in Performance- und Stabilitätsproblemen. Hier erhalten Sie einige Tipps damit auch Ihr …
Die Zukunft des Banking liegt in der Cloud und dies bedarf einer zukunftsweisenden Strategie hinsichtlich Sicherung unserer Daten. Eine Recherche zur Entwicklung im Bankenwesen. Eine Mischform, wie eine Virtual Private Cloud und dem Belassen von bestehenden Hostsystemen vor Ort bei der Bank ist eine kluge Entscheidung! So kann sichergestellt werden, …
Friend OS ist ein modulares Cloud-Betriebssystem. Genutzt werden kann es geräteunabhängig, mittels modernem Internet-Browser. Herausragend, es basiert auf Blockchain-Technologie und ist somit verschlüsselt und unabhängig an jedem Ort der Welt einsetzbar. Eine neue Art über Computer nachzudenken, aber ist es der richtige Weg? Wer sich den Friend-Workspace zu Gemüte führen …
Cloud Computing existiert schon seit vielen Jahren. Trotzdem hält die Wolke, innerhalb vieler Unternehmen, immer noch viele Falschinformationen und Missverständnisse bereit. IT Fachleute stossen oft auf Herausforderungen, wenn sie eine Migration in die Cloud in Betracht ziehen – insbesondere was die Sicherheit und die Kosten betrifft.
Insbesondere in der schnelllebigen IT-Welt ändern sich Trends und Technologien gefühlt wöchentlich. Ausblicke in die Zukunft sind schwer, denn revolutionäre Technologien können schnell heutige Zukunftsvisionen vollständig ablösen. Welche Bedeutung hat Cloud Computing im Heute und welches Potential in der Zukunft?
In der IT Welt wird die Cloud als «The next step» propagiert. Doch wie findet ein Unternehmen den richtigen Weg in die Cloud? Gibt es denn überhaupt? Was sind die Eckpfeiler für einen Erfolg?