Blockchain und Datenschutz – Ist das überhaupt anwendbar?

Mit dem Aufkommen der Blockchain-Technologie entstanden und entstehen neue Fragen und Herausforderungen in Bezug auf die Vereinbarkeit mit bestehenden Datenschutzgesetzen. Diese Gesetze beruhen auf dem Grundbedürfnis des Menschen nach Kontrolle über die eigenen Daten und dem Schutz der persönlichen Integrität. Doch wie lassen sich Datenschutzgesetze, welche auf zentralen Verantwortlichkeiten aufbauen, …

Bitcoin vs. Altcoins: Warum gibt es überhaupt Altcoins?

«Altcoins» steht für „alle alternativen Coins“ und bezeichnet alle Kryptowährungen mit Ausnahme von Bitcoin. Warum wird Bitcoin nicht in denselben Topf geworfen? Ganz einfach: Bitcoin ist die erste, bekannteste und dezentralste Kryptowährung. Neben dem sogenannten First-Mover-Effekt hebt sich Bitcoin auch in der Frage nach der Herkunft ab. Die Altcoins versuchen …

Übersicht über Blockchain Konsens-Mechanismen

Die beiden bekanntesten Blockchain Konsens Mechanismen sind «Proof of Work», welches unter anderem von Bitcoin verwendet wird, und «Proof of Stake», welches seit Herbst 2022 von Ethereum verwendet wird. Welche weiteren Konsens-Mechanismen gibt es noch? Diese Frage soll durch diesen Blogbeitrag geklärt werden.

Blockchain im Tourismus: grosses Potenzial – wenig Initiative.

Die rasante Entwicklung der Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Schweizer Tourismussektor zu transformieren. Die Vorteile ebensolcher Plattformlösungen liegen offenkundig auf der Hand: Transparenz, Sicherheit, Effizienz, neue Möglichkeiten. Dennoch sieht man bisher nur wenige konkrete touristische Projekte, welche digitale Ökosysteme auf Blockchain-Basis entwickeln. Woran liegt’s? Hier erfährst du zudem konkrete Anwendungsbeispiele …

Blockchain: Wie erkläre ich es meinem Kind ?

Liebe Eltern, In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch über die faszinierende Technologie der Blockchain aufklären, sodass ihr wiederum eure Kindern über Blockchain, Kryptowährungen und dergleichen aufklären könnt, denn nicht jedermann ist in diesem Thema wirklich sattelfest.  Hoffentlich lernt ihr also selbst auch was dazu.  Ich wünsche euch viel Spass bei …

Sicherstellung von Privatsphäre und Datenschutz bei der Einführung von CBDCs

Central Bank Digital Currency (digitale Zentralbankwährungen) sind eine Form von digitalen Fiat-Währungen, die von Zentralbanken ausgegeben werden. Es wird öffentlich diskutiert, dass der Datenschutz und die Privatsphäre durch die Implementierung eines CBDCs verletzt werden könnte. Die Einsicht in die persönlichen digitalen Zahlungstransaktionen und Daten, steht hierbei kritisch im Fokus. Darum …

Blockchain-Technologie in einem OOH Unternehmen: Wie die Blockchain Technologie die Branche revolutioniert

Blockchain-Technologie revolutioniert die Out-of-Home-Branche. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, Transaktionen schneller, sicherer und transparent zu gestalten. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie Unternehmen in der Out-of-Home-Branche von der Blockchain-Technologie profitieren können. 1. Einführung in die Blockchain-Technologie Auch für OOH Unternehmen ist die Blockchain-Technologie ein starker Treiber der Revolution. Es ermöglicht eine schnelle, …