Web3- & Blockchain-Games – eine Revolution in den Kinderschuhen oder zum Scheitern verurteilt?

Der Blockchain- und Web3-Gaming-Bereich erreichte im Sommer 2021 mit «Axie Infinity» schwindelerregende Höhen. Der weitere Verlauf dieser Geschichte war weit weniger rosig, da das Kartenhaus gegen Ende desselben Jahres einzustürzen begann. Ist das Schicksal von Web3-Gaming und Blockchain-Games besiegelt, oder können neue Ansätze einen erneuten Frühling in der Branche ermöglichen?

„Big Ball of Mud“ – Weshalb ihr IT-Projekt scheitert!

Egal aus welcher Studie oder Statistik wir unsere Zahlen ziehen, die Erfolgsquote bei IT-Projekten ist vernichtend klein –  zwischen 60 und 80 Prozent aller Projekte scheitern. In vielen Fällen kosten sie am Ende deutlich mehr oder dauern länger als geplant, erfüllen nicht alle Zielvorgaben oder müssen in einigen Fällen sogar …

Digitalisierung – Chancen und Risiken für kognitiv Beeinträchtigte

Bereits heute sind die Arbeitnehmenden durch die Digitalisierung tagtäglich stark gefordert. Doch wie schaffen es Menschen, welche kognitiv beeinträchtigt sind, ebenfalls die Integration in den ersten Arbeitsmarkt? Steht ihnen die Digitalisierung im Weg oder hilft sie ihnen? Jeden Tag werden wir in der Arbeitswelt mit neuen technischen Hilfsmitteln, Systemen und Veränderungen …

Bitcoin für Menschenrechte

Spekulation, Betrug, Gier und unkontrollierte Geschäftsmodelle in der Kryptowährung- und Blockchain Industrie haben das eigentliche, befreiende Potential von Bitcoin überschattet. Für Menschen welche unter autoritären und totalitären Regimen leben, können Bitcoin und andere Kryptowährungen ein wertvolles, zensur-resistentes Tausch- und Werterhaltungsmittel sein. Im Jahr 2009 wurde Bitcoin erschaffen als Reaktion auf …

Domain-Driven Design as Code mit Context Mapper

Domain-Driven Design (DDD) ist der De-facto-Standard für die Dekomposition von Softwaresystemen und die Modellierung von komplexen Domänen. Der aufkommende Trend von Documentation as Code brachte zudem die Herausforderung, Domänenmodelle via Text abzubilden. Hier bietet das Open Source-Tool „Context Mapper“ eine Vielzahl intuitiver Funktionalitäten zur Unterstützung des Architekturprozesses.

„The Power of Blockchain“ vs „Konsortium-Problem“

Allgemein hat sich die Ansicht etabliert, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat eine Vielzahl von Branchen zu revolutionieren. Beim genaueren Hinschauen kommt jedoch zum Vorschein, dass der Grossteil der Anwendungsfälle auf nur wenige Themenbereiche fokussiert ist. Warum sind die Anwendungen – trotz des grossen Potenzials – derart limitiert?