Mein Büro in den Wolken

«Mit einem Klick die Welt erobern» – so fühlt es sich an, wenn wir uns in die digitalen Wolken des Cloud-Computings begeben. In einer Ära, in der Digitalisierung den Alltag prägt, in der Information und Effizienz den Ton angeben, hat das Arbeiten in der Cloud einen signifikanten Stellenwert. Bereit für …

Play SAFe – Erfahrungsbericht aus einem Spital

Digitalisierung ist ein (das?) Heilmittel, um die Gesundheitskosten in den Griff zu kriegen. Darüber sind sich die Experten einig. Beim «Wie» wird es schwieriger: Die Suche nach geeigneten technischen Lösungen ist anspruchsvoll genug. Business-IT Alignment ist im Gesundheitswesen eine Sisyphos-Aufgabe. In diesem Blog geht um Spital-Oorganisationen und um Digitalisierung. Spitäler …

Wie Unternehmen mit fehlender Skalierbarkeit sich selbst im Weg stehen

Digitale Architektur, Skalierbarkeit und die Vermeidung von Technologie-Fehlern. Warum Skalierbarkeit das A und O ist. Was das Management bewirken kann, während sie Technologie-Fehler umgehen. Insgesamt ermöglicht eine durchdachte und skalierbare Architektur einem Unternehmen, flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren, effizient zu operieren und eine hohe Qualität der Dienstleistung …

To cloud or not to cloud

Die Gründung deines Traum-Unternehmens steht kurz bevor. Du stellst dir die Frage, wo die Daten deines Unternehmens aufbewahrt werden sollten – auf einem Server in deinem Unternehmen oder auf einer Cloud eines externen Anbieters? Unter Berücksichtigung der Cyber- und Compliance-Aspekten bieten wir dir eine Hilfestellung, ob für dein Unternehmen eine …

Katz- und Mausspiel im Cyber-Space: Wie KMUs ihre Ausgangslage verbessern können

Cyber-Attacken auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind gemäss der Beratungsgesellschaft BDO im Jahr 2022 um 60% gestiegen. Ein solche Attacke kann die Unternehmensexistenz binnen Minuten gefährden. Es besteht nicht die Frage ob Sie eine Cyber-Attacke trifft, sondern wann. Cyber-Kriminalität gleicht einem immer schnelleren Katz- und Mausspiel zwischen Hackern und Unternehmen. …

Von der Analyse zur Planung – Wie die WriteBack-Funktion in BI-Tools die Unternehmensplanung revolutioniert

Business Intelligence-Systeme haben unseren Alltag im Bereich der Datenanalyse stark vereinfacht. Nun geht der WriteBack-Ansatz noch einen Schritt weiter und transformiert das Analyse-Instrument zum Planungstool. Wer kennt es nicht? Der Start der alljährlichen Budgetierungsphase beginnt oft mit der Aufbereitung der Vergangenheitsdaten. Aus allen verschiedenen Bereichen werden Informationen zur finanziellen Lage …