Was macht ein gutes Business-Dashboard aus? Diese Gestaltungstipps haben sich bei Schweiz Tourismus in der Praxis bewährt

Ein Dashboard dient im Fall der geschäftlichen Verwendung der Informationsvermittlung. Ein zentraler Faktor ist dabei die Reduktion der Komplexität und die Konzentration auf das Wesentliche. Die technische Erstellung ist Dank der verfügbaren BI-Applikationen relativ einfach geworden. Doch wann ist ein Business-Dashboard gut lesbar, wie können die einzelnen Gestaltungselemente, die man …

Ist Datenhaltung wertvoll oder ein Kostentreiber?

Es ist allgemein bekannt, dass Daten von grosser Bedeutung sind, da sie die Grundlage für die Gewinnung von Informationen und Wissen bilden. Dies ermöglicht Unternehmen, sich zu verbessern und anzupassen. Dennoch ist es wichtig, dass jedes Unternehmen sorgfältig darüber nachdenkt, wie viele Daten gespeichert werden sollten, um den größtmöglichen Nutzen …

Mein Büro in den Wolken

«Mit einem Klick die Welt erobern» – so fühlt es sich an, wenn wir uns in die digitalen Wolken des Cloud-Computings begeben. In einer Ära, in der Digitalisierung den Alltag prägt, in der Information und Effizienz den Ton angeben, hat das Arbeiten in der Cloud einen signifikanten Stellenwert. Bereit für …

Play SAFe – Erfahrungsbericht aus einem Spital

Digitalisierung ist ein (das?) Heilmittel, um die Gesundheitskosten in den Griff zu kriegen. Darüber sind sich die Experten einig. Beim «Wie» wird es schwieriger: Die Suche nach geeigneten technischen Lösungen ist anspruchsvoll genug. Business-IT Alignment ist im Gesundheitswesen eine Sisyphos-Aufgabe. In diesem Blog geht um Spital-Oorganisationen und um Digitalisierung. Spitäler …