Das digitale Gold des Gastgewerbes

Die Digitalisierung hält auch im Gastgewerbe Einzug. Jedes Hotelzimmer kann via Internet gebucht werden und auch der Tisch im Restaurant lässt sich mit wenigen Klicks reservieren. Beim Check-In gibt der Gast sein Geburtsdatum und viele andere Informationen von sich Preis. Wenn er dann noch im Restaurant etwas isst und dies …

Prognosen mit Hilfe von Business Intelligence & Analytics

Die Zukunft wird – u.a. mit Hilfe von Business Intelligence & Analytics (BI & A) sowie die daraus resultierende Künstliche Intelligenz (KI) – immer berechenbarer (zumindest einige Zukünfte). Immer grössere Datenmengen, immer höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, die ganze Vernetzung sowie immer anpassungsfähigere Algorithmen erlauben immer exaktere Prognosen, so dass man in einigen Fällen …

Natural Language Processing (NLP) –virtuelle Assistenten erobern nun auch die Business Intelligence-Welt

Business Intelligence-Anbieter versuchen das Potential ihrer Tools noch besser auszuschöpfen, indem sie die Benutzeroberfläche mithilfe von virtuellen Assistenten dank Natural Language Processing (NLP) vereinfachen. Diese Teildisziplin der künstlichen Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Daten- und Analysetrend und wird die Art und Weise, wie wir mit BI-Tools (BI = Business Intelligence) …

Agiles Data Warehouse? – Data Vault!

Das Internet der Dinge (IoT) bietet Firmen etliche Möglichkeiten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Deren Identifizierung, Evaluierung und Überwachung wird am besten durch entsprechende Business Intelligence (BI)-Anwendungen unterstützt. Jedoch ist das beste BI-tool wenig hilfreich, wenn das zugrundeliegenden Data Warehouse (DWH) nicht flexibel auf neue Datenquellen reagieren kann. Das Konzept des …

Automatisation – Investition in die Zukunft

Die Investition in Automatisierung lohnt sich. Sie werden dadurch auf lange Sicht deutlich mehr Zeit gewinnen. Viele Arbeitskräfte sind heute derart ausgelastet, dass sie keine Zeit mehr finden für Verbesserungen der eigenen Arbeitsschritte. Jedoch wären diese Verbesserungen der erste Schritt aus der hohen Arbeitslast. Der Aufwand für eine Automatisierung kann …

Verändert sich die Testerrolle in DevOps ?

DevOps ist derzeit in aller Munde. Grundsätzlich steht DevOps für Development & Operation. Hat dies noch etwas mit meiner bisherigen  Rolle im Testing zu tun? Wir wollen  Software in hoher Qualität liefern. Ich möchte aufzeigen, dass sich die  Rolle des Testers verändert aber auch bestehen bleibt. klassisches Testing In der …

Alles im Fluss…

Digitalisierung, Big Data, Business Intelligence etc…..Begriffe, die heute in aller Munde sind. Wie meine Erfahrung zeigt, hat man im Unternehmen oft inhaltlich unterschiedliche Vorstellungen davon. Was heisst aus Daten Informationen gewinnen? Was müssen wir tun um für die Zukunft im Unternehmen gerüstet zu sein? Womit beginnen wir? Vor rund einem …