Warum das Thema Blockchain auch Sie betreffen wird.
Bitcoin, Dogecoin und Co. dominieren die Schlagzeilen. Blockchain kann jedoch mehr und wird auch Ihren Alltag verändern.
Bitcoin, Dogecoin und Co. dominieren die Schlagzeilen. Blockchain kann jedoch mehr und wird auch Ihren Alltag verändern.
Vor über 20 Jahren platzte die Technologie-Blase. Davor liessen Marktteilnehmende sämtliche Investitionsgrundsätze vermissen. Kein Modell konnte die schwindelerregenden Bewertungen nachvollziehen. Trotzdem wurden alle Aktien gekauft die «.com» (Dotcom) enthielten. Welche Parallelen können zum heutigen «Krypto-Hype» gezogen werden und was sollten wir aus dem damaligen «Crash» lernen?
Uns wurde vermittelt, dass wir einen Beruf erlernen sollten, gefolgt von einer Weiterbildung oder bestenfalls von einem Studium. Damit wir einen guten Job, mit Aufstiegschancen, bei einem sicheren Unternehmen erhalten. Zudem sei es wichtig, den perfekten Partner zu finden, zwei oder drei Kinder zu bekommen, ein Haus zu kaufen. Dann …
In den letzte Jahrzehnten haben sich die digitalen Datenflüsse über Landesgrenzen und Kontinente hinweg vervielfacht. In den unterschiedlichen Staaten und Staatengemeinschaften herrscht ein sehr unterschiedlicher Umgang mit personenbezogenen Daten, der aus den unterschiedlichen Staatsphilosophien herrührt. Da kommt schnell die Frage auf, ist Datenschutz ein realistisches Unterfangen und lohnt der Aufwand …
Wir Menschen werden durch unser Sein, unseren Bedürfnissen zum potenziellen Kunden und zur Datenquelle. WARUM werden Daten gesammelt? WO werden Daten erfasst? WER bearbeitet die Daten zu welchem Zweck? Das Datenschutzgesetz DSG bzw. in der EU die DSGVO regelt nur Personendaten. Wir, die Personendaten bekanntgeben, können von den Datenbearbeitern das …
Wie genau soll diese junge Technologie «Blockchain» traditionelle Geschäftsmodelle in der Versicherungswelt disruptieren, kann sie das überhaupt? Wo stehen wir heute? Können oder wollen sich die Firmen adaptieren, oder verschlafen sie den Zug, weil sie sich auf Nebenschauplätzen aufhalten? Ein Einblick gab der CV SUMMIT LEADERSHIP CIRCLES vom September 2021.
Wäre es nicht angenehm, wenn monatliche oder jährliche Rechnungen automatisch abgeglichen und somit automatisch korrekt bezahlt würden, statt dass eine Person sie manuell ausführt? Mit Smart Contracts ist das möglich. Diese elektronischen Verträge basieren auf der Blockchaintechnologie und werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um analoge Prozesse zu digitalisieren. …
Besonders schützenswerte Personendaten zu weltanschaulichen, politischen oder gewerkschaftlichen Ansichten oder Tätigkeiten können einfach und anonym über die Web Services der Parlamentsdienste bezogen werden! Liegt hier ein Verstoss gegen das Datenschutzgesetz (DSG) vor? Nein, denn für die Veröffentlichung dieser besonders schützenswerten Personendaten als OGD besteht eine umfassende Rechtsgrundlage.
Um dem Anspruch Bitcoin is for everyone gerecht zu werden, genügen technische Ausführungen und Traders-Jargon bei Weitem nicht. Im nachfolgenden Artikel werde ich die Fachsprache beiseitelegen und Bitcoin meinen Grosseltern erklären. Dabei verwende ich zehn Analogien aus dem Schweizer Alltag.
Kennen Sie Ihre Versorgungsunternehmen für Strom, Gas, Wasser, Wärme, Telekom, Elektromobilität oder Ihrer Solaranlage? Ist Ihnen bewusst, wie viele Daten Ihre Versorger über Sie heute sammeln – und wie viele Daten sie morgen sammeln werden? Dieser Blogbeitrag soll Ihnen aufzeigen, warum sich Ihre Versorgungsunternehmen von heute auf morgen zu zuverlässigen …