DevOps in a DWH is this possible?

I have spent a descent time in Data Warehousing. The biggest challenge we faced numerous times was that the Business requested some new Data or KPIs and when they finally arrived, the requested KPI was superseded or data interpretation not in the accuracy expected by the business. It would be …

Schlechte Noten sind mir egal!

Rückkopplungen sind in komplexen Systemen wichtig und dienen der Orientierung der beteiligten Akteure. Der nachfolgende Text wagt einen Vergleich zwischen Feedbackzyklen aus Bildungsprozessen mit solchen aus dem Technologieumfeld.

Pipelines mit Gitlab, GitKraken, AWS ECR und Go

Heute muss jeder Softwareengineer mit einigen Technologien die früher kein Thema waren vertraut sein, um qualitative Projekte agil zu erstellen. Git, Containers, CI / CD, Unit-Test sind Beispiele, die schon jetzt im Alltag gebräuchlich sind. Während Gitlab eine gesamte CI / CD Umgebung anbietet, erleichtert GitKraken die Teamarbeit mit Git. …

Teamautonomie jetzt!

Geforderte Autonomie ist in vielen Fällen die Spassbremse der agilen Transformation. Befürchtet werden einerseits Kompetenzverlust und Chaos, anderseits Ergebnis-, Team- und Eigenverantwortung. Der folgende Blog konkretisiert Autonomie mittels der 7 Autonomiestufen (Jürgen Appelo – Management 3.0) und beschreibt wie eine Führungskraft Teamautonomie mit dem Spiel «Delegation Poker» ohne Kontrollverlust und …

Continous Delivery: Schnell und entspannt Wert generieren

Fällt eine Story in die letzte «Release-Spalte» vom Kanban Board, bleibt sie nicht lange da. Sie wird so bald wie möglich produktiv gebracht. Sogar unser Kredo: «No deployments on Friday» ignorieren wir immer öfters.  Die Vorteile von häufigen und raschen Deployments machen uns glücklich und dich bestimmt auch: Ein Feature fängt …