Agiles Projektmanagement: Trügerische Illusion einer Veränderung?

Moderne Unternehmen arbeiten agil – Unternehmenswebseiten, Geschäftsberichte oder Jobausschreibungen untermauern dieses Bild. Agil sein ist trendy. Spricht man mit Spezialisten für agiles Projektmanagement, zeigt sich aber schnell: Nicht überall wo Agilität draufsteht, ist auch Agilität drin. Weshalb beanspruchen Unternehmen Agilität für sich, wenn dies auf der operativen Ebene gar nicht …

Schatzsuche mit explorativen Testtechniken

Wie viele Schätze findest du in den Weltmeeren, wenn du mit einer Schatzkarte suchst? Richtig, genau die Schätze, die mit einem roten X vermerkt sind. Softwarebugs mit Schätzen zu vergleichen ist gewagt, die Suche danach hat aber Parallelen. In diesem Blog zeige ich Techniken, mit denen ich schon Schätze (Fehler) …

Erfolgreiche Projekte mit Requirements Engineering – so verhindern Sie einen Projektabbruch

Am 07.02.2022 veröffentliche inside-it.ch folgenden Bericht: «Luzern bricht Einführung der Schulsoftware Educase ab» Das Bildungs- und Kulturdepartement (BKD) hat als Besteller der Software im Einvernehmen mit dem Verband Luzerner Gemeinden (VLG) beschlossen, die weitere Einführung von Educase an den Luzerner Volksschulen zu beenden. Wie lässt sich das Risiko für einen …