Die rasche Digitalisierung des Waschküchen-Managements
Mittels No-Code App die Phase Prototyp in Design Thinking ersetzen und noch schneller mit einer funktionsfähigen Lösung auf dem Markt erscheinen.
Mittels No-Code App die Phase Prototyp in Design Thinking ersetzen und noch schneller mit einer funktionsfähigen Lösung auf dem Markt erscheinen.
In dem schnellen Wandel, des hybriden Offices, wird die Abgrenzung zwischen privatem und geschäftlichen immer herausfordernder. Dies hat zur Folge, dass das IT-Sicherheitsrisiko stetig zunimmt, und die Unternehmen jetzt reagieren müssen.
Das Smartphone hat die Digitalisierung in meinem Leben stark vorangetrieben und es wurde für mich zu einem digitalen Sackmesser. Anhand einiger Beispiele und eines konkreten Anwendungsfalls möchte ich aufzeigen, wie die Möglichkeiten des Smartphones mein Leben verändert und in vielen Bereichen vereinfacht haben.
Künstliche Intelligenz (KI) wird in der Onlinewerbung zur Optimierung von Kampagnen eingesetzt und erlebt durch vielfältige Anwendungs- und Automatisierungsmöglichkeiten einen regelrechten Boom. KI Module werden für die meisten gängigen Werbetechnologie-Lösungen angeboten und die Anbieter versprechen massive Performance Steigerungen. Aber was versteht man darunter, wo ist deren Einsatz wirklich sinnvoll und …
Gerd Leonhard, Futurist und Visionär sagt, dass Computer in ca. 10 Jahren alles wissen werden, was zu wissen ist, was keine menschliche Fähigkeit mehr braucht. Alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert werden. Wie können wir uns darauf vorbereiten?
Digitale Transformation wird schnell gleichgesetzt mit neuen Methoden und Prozessen. Diese lassen sich einfach einführen und schulen. Damit ist der Organisation jedoch erst ein neues Organisationsmodell übergestülpt. Der Effekt? Die Mitarbeiter*innen arbeiten dem unveränderten Mindset weiter. Der ehemalige fünf Phasen Wasserfall wird zum Sturzbach mit 50 mini Wasserfälleli.
Die Möglichkeiten der Digitalisierung scheinen schier unbegrenzt zu sein und bringen viele neue Chancen mit sich. Durch disruptive Technologien werden laufend neue Standards gesetzt.
Technologie und Innovation wird immer schneller in die Hände der Konsumenten gebracht. Mit diesem Innovationstrend haben Cyberkriminelle leichtes Spiel, aufgrund des Einsatzes weniger getesteter Produkte und Technologien. Angeführt von den Tech-Giganten Microsoft, Apple und Alphabet hat sich der Trend, Entwicklungen direkt vom Endkunden testen zu lassen, durchgesetzt. Risiken werden sich …
Immer mehr Ereignisse, Warnungen und Servicetickets sind das Resultat anhaltend höherer Datenmengen, die vom IT-Betrieb bewältigt werden müssen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Dich AIOps in Zukunft bei den repetitiven Aufgaben unterstützt, die Zusammenhänge in einem komplexen System wieder verständlich macht und Dir deshalb viel Zeit und Ärger bei …
Frauen haben es auf dem Investitionsmarkt schwer: Einerseits sind weibliche Firmengründerinnen bei der Erschliessung von Investitionskapital benachteiligt. Andererseits werden lediglich 4% der Forschungs- und Entwicklungsausgaben in FemTech investiert – obwohl 50% der Weltbevölkerung weiblich sind. Es ist an der Zeit, in Fem Tech zu investieren. Und dies aus guten Gründen: …