Data: do you need a strategy?

Are you also struggling with Data in your company? Is the tremendous transformationhype hitting your organization and yourself too? If so, then this the right blog for you.I will show you how to properly approach to this topic, with the needed confidence andwithout headache thanks to a simple 8 steps …

Tipps und Tricks mit dem Sverweis in Excel

Sverweis – Fast jeder Excelanwender hat diese Funktion bei seiner Tätigkeit gebraucht. Diese Funktion gibt anhand eines Suchbegriffes den Wert einer Spalte zurück. Bei grossen Datenmengen und der Datenüberprüfung ist die Funktion ein richtiger Helfer. Die Funktion «Sverweis» und wichtige Tipps und Tricks lernen Sie in diesem Blog.

Auf ein erstes Bad im Data Lake und zu Gast im Data Warehouse – die Nachspeise? Data Mesh

Die drei Buzzwords Data Warehouse, Data Lake und Data Mesh sind allgegenwärtig vertreten auf den Technologie-Trend Slides der Consulting Firmen – grundlegend neu sind die Begriffe aber nicht. Die Schlagwörter unterscheiden sich durch feine Nuancen hinsichtlich Aufgabengebiet, Organisation, Datentypen oder Benutzer. Es stehen jedoch alle Begriffe im Dienste der Datenspeicherung …

Lass dich nicht von Diagrammen täuschen!

Die meisten Statistiken werden erstellt, um eine Meinung zu vertreten. Auch wenn die Datenlage gegen die eigenen Interessen sprechen, besteht die Möglichkeit das Auge zu täuschen. In diesem Blog zeige ich dir, wie du dich von den gängigsten Manipulationsvorgehen schützen kannst.

BI in der Weiterbildungsbranche: So gelingt der Einstieg

Business Intelligence (BI) Tools helfen dir, Daten visuell aufzubereiten. So erhältst du einen Überblick über Geschäfte, Zusammenhänge und Entwicklungen. Hier sind einige Tipps, die dir bei der erstmaligen Verwendung eines BI-Tools in der Weiterbildungsbranche helfen. Wie hoch war die Teilnehmendenzahl in den unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten? Wie hoch war die Zufriedenheit der …

Smarte Unternehmensführung mithilfe von Business Intelligence

Stellen Sie sich vor, Sie agieren als CEO in einem Unternehmen. Sie haben verschiedene Abteilungen wie z. B. Sales, Einkauf, Produktion und R&D. Gemeinsam wurden eine Strategie und Ziele für die nächsten fünf Jahre definiert. Wie werden nun diese Ziele transparent dargestellt? Wer arbeitet an welchem Ziel? Wie werden die …

Aus nackten Daten Geschichten machen – 5 Tipps

Als Datenexpert*in hat man im Zeitalter der Digitalisierung unzählige Möglichkeiten, um komplexe Daten zu analysieren. Doch wie können gewonnene Erkenntnisse wirksam kommuniziert werden? Hier findest Du 5 Tipps, um aus nackten Zahlen Geschichten zu machen – denn Menschen verarbeiten zusammenhängende Informationen leichter.

Das Einmaleins eines effizienten Dashboards

Wo werden heutzutage keine Daten generiert? Dies ist fast schon eine rhetorische Frage. Daten sind heute praktisch in allen Unternehmen allgegenwärtig und alle Führungskräfte wünschen sich diese Daten mit Hilfe von Dashboards verständlich dargestellt. Dieser Wunsch ist durchaus begründet. Ein effizientes Dashboard kann als geeignete Entscheidungsgrundlage genutzt werden und zum …