Präsenzmelder: Muss es immer ein PIR sein?
Der Präsenzmelder ist das Arbeitstier unter den Raumsensoren. Er kommt zum Einsatz, wann immer Leuchten präsenzgesteuert geschalten, Sollwerte abgesenkt oder Türen geöffnet werden sollen. Vorzufinden sind die Bewegungs- und Präsenzmelder vor der Haustür, in der Gartenleuchte, im Keller, auf dem Flur, im Treppenhaus und zunehmend auch in Arbeits- und Wohnbereichen. Dabei wird heute vor auf eine Technologie gesetzt: den pyroelektrischen oder «passiv-Infrarot» Sensor PIR. Technologien PIR-Präsenzmelder erfassen Personen aufgrund ihrer …