Agieren statt reagieren – mit AIOps in den IT-Betrieb der Zukunft

Immer mehr Ereignisse, Warnungen und Servicetickets sind das Resultat anhaltend höherer Datenmengen, die vom IT-Betrieb bewältigt werden müssen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Dich AIOps in Zukunft bei den repetitiven Aufgaben unterstützt, die Zusammenhänge in einem komplexen System wieder verständlich macht und Dir deshalb viel Zeit und Ärger bei …

Mensch vs. Maschine – wer entscheidet besser?

Eine Entscheidung impliziert das Ende der Reflexion und den Beginn des Handelns. Wie sich Mensch und Maschine im Entscheidungsprozess unterscheiden und wie ein hybrider Ansatz helfen kann, zu besseren Entscheiden zu kommen, beleuchtet dieser Artikel.

One Size Fits All – Machine Learning mit KubeFlow

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind Schlagworte, welche längst nicht mehr nur einem kleinen Kreis von Eingeweihten bekannt sind. Doch wie kann man sich selbst von den Werkzeugen und Algorithmen einen Eindruck verschaffen? Wie bekommt man ohne viel Investition in Hardware ein eigenes Machine Learning Lab?

Wie Sportfans von Machine Learning profitieren

Egal wie sehr die Emotionen im Sport hochkochen und eine Sportart prägen, kommt kein Sport kommt ohne Daten aus. Denkt man an Sport, denkt man erstmal an grosse Emotionen. Was wurde der letzte Grand-Slam-Titel der lebenden Tennislegende Roger Federer in den Medien gefeiert oder wie wurde die Schweizer (Fussball-)Welt im …

Künstliche Intelligenz auch für Cyber Security?

Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things und der stetige Wandel unserer IT-Landschaft wirft einen grossen Schatten. IT Security Organisationen werden mehr denn je gefordert, dies zu durchleuchten. Künstliche Intelligenz wird ein immer grösseres Thema, doch bringt es auch Vorteile in der Cyber Security?

Big Data, Big Future

Alles, was wir in unserer digitalisierten Welt tun, hinterlässt seine Datenspur. Volumen und Geschwindigkeit, mit der diese Daten generiert werden, führen zu einer explosionsartigen Verfügbarkeit neuer Daten. Diese sind jedoch oft zu komplex und umfangreich, um sie mit herkömmlichen Analysemethoden zu bewältigen. Deshalb braucht es IT-Lösungen, welche diese enormen Datenmengen, …

Hilfe Big Data – Ich möchte ein Haus kaufen

Nach langem Suchen, Vergleichen und Recherchieren ist das Traumhaus gefunden. Wie kann ich jedoch sichergehen, dass der verlangte Kaufpreis auch wirklich gerechtfertigt ist? Und wie soll ich diesen finanzieren? Spezialisierte Unternehmen bieten mit umfangreichen Datenbanken, dem Einsatz von Big Data Analytics und Machine Learning gezielte Lösungen dafür an.  Wie viel …

Die digitalen Hilfsmittel der National Basketball Association

In der besten Basketball Liga der Welt kämpfen 30 Mannschaften um die begehrte Meisterschaft. Damit ein Team am Ende der Saison den Pokal in die Höhe stemmen kann, setzen sie alle Hilfsmittel ein, unter anderem auch digitale Hilfsmittel. Welche digitale Hilfsmitteln werden genutzt? Tracking System SportVU ist der offizielle Partner …