«Einfache Sprache» und ChatGPT: wird das was?

Man nimmt die eigene Firmen-Website oder eine Briefvorlage und lässt diese gratis und schnell von ChatGPT vereinfachen. Das Ergebnis ist so gut, dass der Text direkt publiziert werden kann. Die «Einfache Sprache» wird zum Use Case für die künstliche Intelligenz von OpenAI…  – nur eine Wunschvorstellung oder schon Realität?

Unit-Testing mit ChatGPT

Ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung sind Unit-Tests. Sie dienen dazu, den Code einer Anwendung auf Fehler zu überprüfen und sicherzustellen, dass dieser wie erwartet funktioniert. Die Schwierigkeit im Schreiben sinnvoller Tests liegt im Finden von geeigneten Testfällen und Randbedingungen, die es zu prüfen gilt. Genau hier soll ChatGTP dich als …

Wie witzig oder kreativ ist maschinelles Lernen?

KI hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und das Ziel verfolgt, sich menschlichen Fähigkeiten anzunähern. Ich wollte genauer wissen wie lustig und kreativ KI’s denn nun wirklich sind und habe zwei Systeme getestet. Meine persönliche Begeisterung über die Umsetzung meiner Aufträge war verhalten, denn über echte Emotionen verfügen …

KI in der (Schweizer) Justiz

Das gegenwärtig laufende Projekt Justitia 4.0 will das Papier aus der Justiz entfernen. Der Terminus „4.0“ führt jedoch unweigerlich zu Assoziationen mit „Industrie 4.0“, welche durch IoT, künstliche Intelligenz oder dem Einsatz von Robotik geprägt ist. Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Recht ist auf dem Vormarsch, Ideen von Rechtsmaschinen sind …

Die Lüge des „freien Willens“ in modernen Gesellschaften. Ein Erklärungsversuch…

In der digitalen Revolution des 21. Jahrhunderts wird oft nur von Errungenschaften digitaler Geschäftsmodelle gesprochen. In Wahrheit finden bahnbrechende Revolutionen nicht nur in den Wissenschaften der Informationstechnologie, sondern auch in der Biotechnologie statt. Diese beiden Kategorien verschmelzt bieten Zündstoff für waghalsige Verschwörungstheorien. Doch sind dies nur Theorien, oder steckt auch …

Robotic Process Automation RPA – Ein Freund und Helfer in der Not der Verwaltung

Auftraggeber und Projektleitung wünschen sich in Projektteams die besten Mitarbeitenden. „Zankapfel“ sind in der Regel die Mitarbeitenden mit dem grössten Fachwissen, da sie von der Linienorganisation ebenso benötigt und nur ungern für Projekte freigestellt werden. Der Einsatz von Robotic Process Automation RPA kann hier Abhilfe schaffen, in dem Software-Roboter hochvolumige, …