Ad-Hoc Reporting mit System? Nur, wenn die Data Governance stimmt.

Schnell sein verschafft Vorteile. Gerade im Energiehandel. Der Markt dreht sich gefühlt im Minutentakt. Wer Entscheidungen treffen will, braucht tagesaktuelle Reports – oft sogar minütlich oder auf Knopfdruck. „Ad-hoc Reporting“ heisst das Zauberwort. Doch so einfach ist das nicht. Denn: Datenqualität ist keine Nebensache. Wenn Daten wild gesammelt, kopiert und …

Herausforderung HR Data Governance mit Blick in das Migros Universum

Die Implementierung einer Data Governance gestaltet sich bereits unter normalen Umständen als herausfordernd. Die Migros als grösste private Arbeitgeberin der Schweiz hat stand heute im HR-Umfeld keine einheitliche, wenn überhaupt eine Data Governance im Einsatz. Wie sieht die Ausgangslage im HR der Migros-Gruppe aus? Welche Herausforderungen müssen berücksichtigt werden? Mit …

Datenqualität: Der Schlüssel zum Erfolg in der datengetriebenen Welt

Daten spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer datengetriebenen Welt. Firmen setzen verstärkt auf Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, effiziente Geschäftsprozesse zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten von bester Qualität sind? In diesem Blog-Artikel erfährst du die Bedeutung der Datenqualität …

Nutzen und Herausforderungen der Data Governance: Eine Übersicht

Der Umgang mit Daten gewinnt in Unternehmen stark an Bedeutung. Denn die gesammelten Daten sind ein wertvolles Gut. Damit lassen sich unter anderem Kundenbindungen vertiefen, Innovationen realisieren und schlussendlich Gewinne erzielen. Vor allem mit der Anwendung von Analytics Use Cases können Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern geschaffen werden. Aber halt! Damit nicht …