Goethe und die Cloud

Kaum ein Begriff wird in der IT-Branche in letzter Zeit so häufig genutzt wie Cloud Computing. Auch für Goethe war der Begriff der „Wolke“ kein Fremdwort. Der Begriff der Cloud lässt heute kein einheitliches Bild zu. Weder aus technischer noch aus philosophischer Perspektive. Damit verbunden ist ein bewusster Umgang mit …

Die Geschichte der Wolke

Jeder spricht von der Cloud. Es war aber nicht immer so. Ist die Cloud etwas Neues? Warum «Wolke»? Ist das nicht einfach das Internet und vor allem, gab es das nicht schon immer? Ich kann mich noch erinnern als ich das Wort «Cloud» (in Bezug auf der Technologie) zum ersten …

Vier Dinge, die Du über SaaS wissen solltest

Wie ist eine Software as a Service (SaaS) definiert? Ein SaaS ist eine Form des Cloud-Computing. Kernelement ist die Kombination von Applikationen und Infrastruktur als Gesamtpaket. Der Anwender mietet somit nicht nur die Software, sondern einen kompletten Anwendungsservice, der die Hardware, Software, Wartung und Betrieb, sowie die Weiterentwicklungen der Anwendung …