Be touched versus (touch)screen

Wenn wir uns begegnen nehmen wir uns mit allen Sinnen wahr, wir verstehen unsere Gesten und Körperhaltungen und wir berühren uns. Die reale Beziehung zu anderen hält uns psychisch gesund und wirkt heilsam. Kann es dann eine digitale Zukunft der Psychiatrie geben?

Der IoT-Automat der älter als das Internet war

Paradoxerweise ist das erste Ding, das im Internet war, älter als das Internet selber – oder zumindest das Internet wie wir es heute kennen. Dieses Ding war ein Cola-Automat im Informatik-Department der Carnegie Mellon University (CMU). Und es wurde von Studenten 1982 an einen Server angeschlossen, der mit dem ARPANET …

Tezos – das nächste Level der Dezentralisierung?

Tezos ist ein Blockchain-Netzwerk, welches darauf abzielt, ein sicheres und sich selbst änderndes Protokoll (self-amending) für den Aufbau dApps (dezentraler Anwendungen) und DAOs (decentralized autonomous organization) bereitzustellen. Aber was macht Tezos so speziell? Was sind die Unterschiede zu anderen etablierten Blockchain-Netzwerken wie Ethereum2.0 oder Cardano?

Selbstorganisierte Teams – funktioniert das?

Ein selbstorganisiertes Team ist «…fundamental falsch, wenn es vom Management kommt», dies die Aussage eine Geschäftsleitungsmitgliedes von Zühlke. Wie selbstorganisierte Teams (SOT) entstehen und sich im Firmenalltag bewähren, wurde im Rahmen einer CAS-Thesenarbeit untersucht. Das Erstaunliche dabei: Die Initiative zu SOT kommt von den Mitarbeitenden.

Schulen und Datenschutz passt das zusammen? Und wie!

Christof Kramer und bloggt aus dem Unterricht des CAS Data Privacy Officer. Lehrpersonen sollten in erster Linie Stoff und Lerninhalte vermitteln. Dabei ist in den letzten Jahren ein Thema immer präsenter in den Vordergrund gerückt. Der Datenschutz! Damit nicht alle Lehrpersonen ein CAS als DPO machen müssen, habe ich hier …

Brauchen wir in Zukunft noch Parkhäuser in den Schweizer Städten?

Viele aktuelle Entwicklungen, getrieben durch die Digitalisierung haben einen grossen Einfluss auf die Nutzung der Parkhäuser, vor allem in den Städten. Die Einführung autonomer Fahrzeugflotten könnte die Parkhäuser in den Innenstädten überflüssig machen. Wann wird dies der Fall sein und wie sollen sich heutige Betreiber von Parkhäusern darauf reagieren?

Wie die Helium-Blockchain das Internet der Dinge befeuert

Was kommt nach dem Internet? Zwei Hype-Themen werden die Zukunft unseres Alltags in der digitalen und analogen Welt bestimmen: die Blockchain und das Internet der Dinge (IoT). Dabei stehen sich diese beiden Konzepte nicht im Weg, stattdessen können sie zusammen neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Wie das geht, zeigen die Helium-Blockchain und …