Von Hot bis Cold: Die richtige Verwahrung für deine Kryptowährungen

Ein zentraler Vorteil von Kryptowährungen ist, dass man sie selbst verwahren kann – ohne Drittpartei. Eigenverwahrung bedeutet jedoch auch Eigenverantwortung. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, welche Verwahrmöglichkeiten es gibt, wo die Unterschiede liegen und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen. Nachfolgend erkläre ich dir vier gängige Methoden, um Kryptowährungen …

Websites erstellen mit KI & No-Code – Chancen und Herausforderungen

Sind KI und No-Code-Tools die Zukunft des Webdesigns? Kann plötzlich jeder im Handumdrehen seine eigene Website ohne jegliche Programmierkenntnisse bauen? Neben grossen Chancen bringen diese revolutionären Tools auch einige Herausforderungen bei der Erstellung von Websites mit sich. KI & No-Code als Game-Changer für kreative Website-Projekte HTML, CSS, JavaScript, Back- und …

Wenn Worte wirken sollen: Klartext dank Satzschablonen

Satzschablonen fördern eine klare Kommunikation und helfen dabei, Missverständnisse in der Softwareentwicklung zu vermeiden. Sie ermöglichen präzise Anforderungen und erleichtern die Kommunikation zwischen Stakeholdern und Teams. Insbesondere in komplexen Projekten, wie der Zusammenarbeit von Juristen und IT-Spezialisten, schaffen sie Klarheit, verbessern den Austausch und führen zu besseren Ergebnissen. Klarheit, Struktur …

Wie können Schulgemeinden den digitalen Weg einschlagen?

Viele gemeindliche Schulen stecken beim Thema Digitalisierung noch in den Kinderschuhen. Dieser Beitrag zeigt auf, in welchen Bereichen Schulen von einer digitalen Transformation profitieren können. Die Chancen der Digitalisierung stehen im Fokus dieses Beitrages, aber auch Herausforderungen für involvierte Personen werden erwähnt.