Drei Branchen mit grossem Potenzial in Business Intelligence und Analytics

Business Intelligence und Analytics sind entscheidende Werkzeuge für datenbasierte Entscheidungen, die Unternehmen in verschiedenen Branchen unterstützen. Diese Technologien helfen, grosse Datenmengen zu analysieren und daraus wertvolle Einblicke zu gewinnen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Hier sind die drei Sektoren, die am meisten von Business Intelligence und Analytics profitieren können. 1. Gesundheitswesen …

Bittensor: Die Zukunft der KI durch Dezentralisierung

Die schnelle Entwicklung der künstlichen Intelligenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, von der Automatisierung alltäglicher langweiligen Aufgaben bis hin zu technologischen Durchbrüchen. Doch trotz dieser Fortschritte gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung der heutigen KI. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr was Bittensor ist und welche Vorteile Bittensor im Vergleich …

Sind Internetausfälle ein Risiko für die Cryptowährungen?

Intro: Crypto-Währungen sind von einem funktionierenden Internet vollständig abhängig. Bei einem Internetunterbruch sind ungesicherte Positionen im Risiko. Im Gegensatz zu den traditionellen Währungen, können Crypto-Positionen bei einem Internetunterbruch nicht mehr nachträglich abgesichert werden. Welche Überlegungen müssen sich Crypto-Investoren machen, um ihr Risiko zu reduzieren oder abzusichern? Blogbeitrag/Fliesstext: Crypto-Positionen zu halten …

ChatGPT, Copilot oder doch Gemini?

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und unsere Freizeit verbringen, indem sie es praktisch jedem ermöglicht, Code zu schreiben, Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder sich ein Bild malen zu lassen. Dieser Blogbeitrag stellt die drei führenden generativen KI-Tools: OpenAIs ChatGPT, Microsofts …

Tokenisierung von Anzahlungen für Immobilienprojekte

Mit Kryptovalley Zug zählt die Schweiz als einer der führenden Innovationsstandorte im Kryptobereich. Sie ist bekannt für ihren fortschrittlichen Ansatz in Technologie und Finanzen. So auch im Bereich Tokenisierung, hier haben sich spannende Ansätze entwickelt, die weit über den Finanzsektor hinausgehen. Durch die Tokenisierung wird die Umwandlung von physischen und …

Zwischen Beton und Blockchain: Wie die Baubranche neue Wege geht.

Die erfolgreichsten Bauunternehmer der Welt erzielen 5,4% EBIT. Der Durchschnittsgewinn der europäischen Bauunternehmen beträgt 2.5%. Projektüberschreitungen, ausufernde Budgets und Vertragsstreitigkeiten werden im Allgemeinen als Teil des normalen Lebens im Bauwesen akzeptiert. Die Baubranche muss auf Innovation setzen. Kann die Blockchain helfen die Digitalisierung voranzutreiben und Innovationen zu beflügeln?

Was sind eigentlich Memecoins?

Memecoins sind zurzeit in aller Munde und geniessen einen regelrechten Hype. Doch was sind Memecoins überhaupt und wie werden sie gehandelt? Was gilt es zu beachten und wie schütze ich mich vor betrügerischen Aktivitäten? Diesen Fragen  werden wir in diesem Blogbeitrag auf den Grund gehen. Spezifisch auf der Solana Blockchain, …