Dein Windows aus der Azure Cloud

Seit März 2019 ist Windows als Desktop OS auf Azure als Public-Tech-Preview verfügbar. Nun hat Microsoft das VDI-Produkt definitiv veröffentlicht. Was bedeutet das und wie setzen sich die Kosten zusammen? Bis anhin waren System Administratoren auf die Lösungen von Drittanbietern angewiesen, wenn Sie ein Windows Desktop OS als VDI (Virtual …

Gamebreaker bringen Erfolg

Sind disruptive Cloudmodelle nur Panikmache oder die neue Realität? In der Vergangenheit habe ich mir viele Gedanken dazu gemacht, wie man mit der Digitalen Transformation umgehen soll. Viele Firmen und auch deren Mitarbeitende stellen sich die Frage, wie sie sich in der neuen Arbeitswelt aufgrund der Verschiebung von Workloads in …

Softwareentwicklung im Zeitalter der unbegrenzten Rechenkapazität

„The Sky is the limit!“ Dieses geflügelte Zitat trifft für moderne Applikationen fast im wörtlichen Sinne zu. Dank der Cloud sind Rechenleistungen heute per Knopfdruck bereitgestellt. Den Überblick über das Wolkenmeer zu behalten, ist die Herausforderungen einer modernen Architektur. Müssen wir die Bestellung von Kapazitäten regeln?

Up above the rest.

Everyone always wants to „move-up“ in the world.  For over a decade now in the computer field that means moving up into cloud computing.   The three biggest providers of cloud services are Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, and Google Cloud Platform (GCP).   AWS got a very good head start …

Netzwerk statt Hierarchie

Hierarchie überordnen? Von Kindesbeinen an wachsen die meisten von uns in einem hierarchisch geprägten Umfeld auf, wir gewöhnen uns an die Rangordnungen, wissen wie man darin agiert und früher oder später geht dieses Konzept uns in Fleisch und Blut über. Familien-Strukturen, Arbeitswelt, Regierungssysteme, alles ist in der Regel hierarchisch aufgebaut. …