Fachhandel versus Onlinehandel

In deinen Gedanken bist du schon auf deinem nächsten Abenteuer in den Bergen unterwegs. Du planst die Tour und bemerkst, dass es dringendst an der Zeit ist, einen neuen Bergschuh zu kaufen. Du informierst dich im Internet über den neuesten Trend und überlegst dir, was mehr Sinn macht:

Der Sensor – Dein Freund und Helfer (und Spion?)

Ohne das Internet of Things (IoT) gäbe es viele nützliche Gadgets nicht. Doch werden auch laufend Daten gesammelt, übertragen und ausgewertet. Ist also der nächste James Bond 007 in Form von Sensoren bereits gefunden? Erfahren Sie hier die Vor- und Nachteile vom Internet of Things.

Von Papiertigern und Influencern: DPOs in der Forschung

Spätestens seit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten die Data Protection Officers (DPOs) Einzug in die schweizerischen Forschungsanstalten. Die nachhaltige Akzeptanz und die Generierung eines Mehrwertes für die Forschenden gestaltet sich jedoch schwierig. Doch mit etwas Feingefühl machen sich DPOs äusserst wertvoll und unentbehrlich – aber wie?