Spitalboardingpass anstatt ein Willkommens-Lächeln?

Dank Covid-19 ist die Digitalisierung in den Schweizer Spitälern angekommen. Der persönliche Kontakt mit Patienten wird auf ein Minimum reduziert. Die Onlineanmeldung des Patienten*in ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Digitalisierung. Wäre ein Onlinecheck-In mit einem Spitalboardingpass für den Sprechstundentermin, die Operation, das Röntgen oder der Therapie die …

New Work in den Verkehrsbetrieben Zürich –und was ist mit dem Fahrdienst?

Flexible Arbeitszeiten und Selbstbestimmung sind zwei oft genannte Themen bei New Work. Alle Menschen der unterschiedlichen beruflichen Ausrichtungen in einem ÖV Betrieb mit auf diese Reise zu nehmen ist schwierig. Minutentakt Arbeitszeiten gegenüber work anywhere and anytime, ist ein Spannungsfeld, welches eine gewisse Brisanz beinhaltet. Droht eine zwei geteilte Gesellschaft?

Die Schweiz muss sich digital anziehen – besser heute als morgen

Digitalisierung in der Schweiz, wie bitte? Da sind wir doch schon lange! Viele Beispiele aus der Praxis zeigen jedoch, dass bei weitem nicht überall, wo „e-“ oder „@“ draufsteht, auch „digital“ drin ist. Was bedeutet überhaupt digital und wie können Schweizer Unternehmen wirklich digital werden? Dieser Beitrag gibt Antworten