Prozessrevolution durch Smart Contracts in der Immobilienbranche

Wäre es nicht angenehm, wenn monatliche oder jährliche Rechnungen automatisch abgeglichen und somit automatisch korrekt bezahlt würden, statt dass eine Person sie manuell ausführt? Mit Smart Contracts ist das möglich. Diese elektronischen Verträge basieren auf der Blockchaintechnologie und werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um analoge Prozesse zu digitalisieren. …

Besonders schützenswerte Personendaten der Parlamentsdienste als Open Government Data (OGD) veröffentlicht!

Besonders schützenswerte Personendaten zu weltanschaulichen, politischen oder gewerkschaftlichen Ansichten oder Tätigkeiten können einfach und anonym über die Web Services der Parlamentsdienste bezogen werden! Liegt hier ein Verstoss gegen das Datenschutzgesetz (DSG) vor? Nein, denn für die Veröffentlichung dieser besonders schützenswerten Personendaten als OGD besteht eine umfassende Rechtsgrundlage.

Versorgungsunternehmen die Datenverarbeiter der Zukunft?

Kennen Sie Ihre Versorgungsunternehmen für Strom, Gas, Wasser, Wärme, Telekom, Elektromobilität oder Ihrer Solaranlage? Ist Ihnen bewusst, wie viele Daten Ihre Versorger über Sie heute sammeln – und wie viele Daten sie morgen sammeln werden? Dieser Blogbeitrag soll Ihnen aufzeigen, warum sich Ihre Versorgungsunternehmen von heute auf morgen zu zuverlässigen …

Digitale Transformation und Leadership – bist du schon oder wirst du noch?

Der rasante Wandel ist die wichtigste Konstante der digitalen Transformation. Ein Wandel, der die Führungskräfte stark fordert und lauthals nach einem neuen Führungsverständnis verlangt. Diesem Veränderungsprozess sind öffentliche Verwaltungen – man erinnere sich an den berühmtberüchtigten Fax während der Corona-Pandemie – aktuell mehr denn je ausgesetzt. Aber was bedeutet das …

Ein Plädoyer für den digitalen Röschtigraben

Liebe digital professionals, die ihr zur Finanzierung von VW-Busslis, Bikes und Boards in einem bestandenen Unternehmen arbeitet! Ist es kompliziert und läuft der Digital Divide Blues im Kopf ab? Droht bald das Kleinhirn zu übernehmen? Die Auseinandersetzung mit dem digitalen Röschtigraben liefert good vibrations für den flow und hilft mentale und …

Digitalisierung: Das Ende des klassischen Bankschalters?

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Die Corona Pandemie hat auch in diesem Bereich einen wesentlichen Beitrag zur Beschleunigung von diversen Projekten geleistet. Die Geschwindigkeit und die Umsetzungsschritte von Digitalisierungsvorhaben können wir aber nach wie vor beeinflussen. Eine gestaffelte Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes kann zudem viel Potential zur Diversifikation von Mitbewerbern bergen.