
COVID-19 hat den Unterricht auch an den Hochschulen auf den Kopf gestellt. Der Unterricht wurde ausschliesslich auf digitale Kanäle umgestellt. Ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Beleuchtung von Vor- und Nachteilen des Online-Unterrichts.
COVID-19 hat den Unterricht auch an den Hochschulen auf den Kopf gestellt. Der Unterricht wurde ausschliesslich auf digitale Kanäle umgestellt. Ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Beleuchtung von Vor- und Nachteilen des Online-Unterrichts.
Auf der Webseite «Strategie Digitale Schweiz» präsentiert die Schweiz ihre digitale Strategie. Mit dieser Karte soll die Schweizer Bevölkerung in neue digitale Gewässer segeln. Doch wer kennt denn diese Karte schon?
Die wesentlichen Aufgaben eines Kampfsport-Vereins beinhalten gute, spannende Trainings durchzuführen sowie interessierte Neumitglieder dafür zu begeistern. Doch welche Herausforderungen sind zu meistern, um sich Änderungen aus dem sozialen Umfeld und der technologischen Entwicklung anzupassen?
Für die einen hat die Bitcon-Party gerade erst angefangen, während für andere der Bitcoin-Hype bereits vorbei ist. Verstehe als 0815-Sparer, warum Bitcoin deine Ersparnisse sichert. Der Grund ist, dass die Nationalbanken unendlich viel Papiergeld drucken können und Bitcoin eine Absicherung gegen den Realwert-Verlust ist. Bitcoin ist nichts für mich…?! 2013: «Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind Schlagworte, welche längst nicht mehr nur einem kleinen Kreis von Eingeweihten bekannt sind. Doch wie kann man sich selbst von den Werkzeugen und Algorithmen einen Eindruck verschaffen? Wie bekommt man ohne viel Investition in Hardware ein eigenes Machine Learning Lab?
Auf den ersten Blick scheint «Wald und Holz» mit der vierten industriellen Revolution wenig am Hut zu haben. Der Wald, in dem wir gerade in Corona Zeiten Ruhe, Erholung und Ausgleich suchen, soll von der digitalen Transformation erfasst und damit in die vernetze Welt eingebunden werden?
In den letzten Monaten hat sich dein Einkaufs- und Zahlverhalten wahrscheinlich stark geändert. Du shoppst mehr online und vermeidest im Supermarkt Bargeld. Viel lieber benutzt du digitale Zahlalternativen. Na, ertappt? Dieses Verhalten ist völlig normal, eine Krise hat dich in diese Veränderung getrieben. Aber nicht nur Krisen treiben die Veränderung des Zahlungsverkehrs voran, auch Misstrauen.
eHealth ist ein aktuelles Buzzword mit eher ungenauer Definition. Wearables, also tragbare Geräte wie Smartwatches, sind hingegen vielen Leuten bereits ein Begriff. Dieser Beitrag zeigt Unterschiede und Zusammenhänge sowie den möglichen Nutzen für den Einzelnen.
In Massenmedien lesen wir aktuell öfters über den steigenden oder sinkenden Bitcoin-Kurs. In Fachartikeln oder Interviews mit Verantwortungsträgern stossen wir hingegen oft auf den Begriff «Blockchain» als Buzzword. Bitcoin, Blockchain & Co. – Ist an diesen neumodischen Begriffen etwas dran oder dienen sie als Hype-Thema, um Aufmerksamkeit zu erreichen? Ich denke beides.
Dieser Blog richtet sich an diejenigen, die seit den 1980er Jahren eine Reihe von digitalen Revolutionen miterlebt haben und sich fragen, wie sich die aktuelle Revolution von früheren unterscheidet. Ich habe das CAS Digital Architect begonnen, um einen Sinn darin zu finden und liefere Ihnen hier meine Beobachtungen in Ermangelung einer klaren Antwort.