Inflationsschutz durch Kryptowährungen

Kryptowährungen stellen eine neuartige Möglichkeit der Geldanlage dar. Besonders interessant sind limitierte, digitale Coins mit deflationärem Charakter. Während die Geldmenge herkömmlicher Währungen wie dem US-Dollar oder dem Schweizer Franken von Zentralbanken ununterbrochen erweitert wird und die Währungen dadurch an Wert verlieren, können Anleger_innen mit bestimmten Kryptowährungen dagegenhalten und sich vor …

Krypto-Anlagen in der Finanzindustrie: Die Akzeptanz steigt

Kryptowährungen haben den Mainstream erreicht. Eindrücklich zeigt dies Coinbase. Die bekannteste Handelsplattform für Kryptowährungen hat heute eine Nutzerbasis von 73+ Mio. Das quartalsweise Handelsvolumen beträgt bereits mehr als USD 300 Mrd. Die Attraktivität dieser Anlageklasse erkennen zunehmend auch traditionelle Finanzinstitute und institutionelle Anleger. Allen voran die Schweiz überzeugt mit regulatorischem …

Should you rebalance your Cryptos?

Crypto investors tend to Buy & Hold. Price rallies beyond 10’000% require one lucky pick turning coins into lottery tickets, including the risks of losing it all. In finance, these risks are reduced with rebalancing. Does this work for Cryptos? I explain why you should rebalance Cryptos and why this …

Mythen rund um die Bitcoin-Blockchain

Zu Beginn des Wandels steht ein visionärer Mensch namens Satoshi Nakamoto, der das Potential der neuen Technologie erkennt und in seinem White Paper 2008 veröffentlicht. Im Jahr 2009 entstand der erste Bitcoin. Heute beträgt die Marktkapitalisierung CHF 850 Milliarden. Nach wie vor gibt es Kritiker, die nicht an die Zukunftsfähigkeit …

«Kryptos» sind was für alle! Wirklich?

Wer ohne «Kryptos» im Wallet ist, gehört zu den «ewig Gestrigen». Es scheint, als ob jede und jeder welche hat. Im Alltagsgespräch sind sie Thema geworden. «Bitcoin» als Synonym für Kryptowährungen. Aber wissen alle, wovon sie eigentlich reden und was sie tun? Ist das jetzt einfach pingelig oder spielt es …