Geld anlegen – Vertrauen in Menschen oder in Computer?

Risiko abschätzen, Strategie und Anlagehorizont definieren, Geld anlegen und Rendite erwirtschaften. Was heute die Bankberaterin, der Bankberater mit der Kundschaft macht, kann der Computer genauso. Das Vertrauen in die digitale Anlagewelt hat sich allerdings noch nicht ganz etabliert. Der Trend wird weiter Richtung digitaler Ökosysteme gehen, ungewiss ist in welcher …

Cloud: Sind die drei US-Hyperscaler immer die beste Wahl?

Die Welt der Cloud Infrastruktur- und Plattform-Anbieter zeigt ein deutliches Bild: Drei Hyperscaler dominieren den Markt. Bei der Wahl eines Anbieters kann es sich trotzdem lohnen, auch die Angebote der kleineren Anbieter zu vergleichen. Besonders Unternehmen, welche Cloud-KnowHow nicht intern abdecken oder Managed Service Angebote nutzen möchten, können bei regionalen …

Ein Prototyp sagt mehr wie 1000 Worte

Na, wiedergefunden? Bestimmt. Wer kennt das nicht – ein Projekt, viele Beteiligte und immer versteht jeder im Team die Aufgabenstellung ein bisschen anders und interpretiert das Projektziel auf seine eigene Weise. Verhindern lassen wird sich das nie, aber mit Prototyping lassen sich Missverständnisse reduzieren.

Smartfarming: Mistroboter von Schauer

In diesem Blog möchte ich aufzeigen, wie ein Entmistungsroboter funktioniereren kann. Zudem möchte ich erklären, was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Inbtriebsnahme sind und versuche die Anschaffung Finanziell zu begründen. Entmisten – der Auftrag In der Tierhaltung in der Landwirtschaft fällt viel Mist an. Dieser Mist soll aus verschiedenen Gründen …

Der Weg vom Finger piksen bis zur digitalen Messung

Diabetes mellitus ist weltweit eine der häufigsten chronischen Krankheiten. Weltweit sind ca. 425 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt (Schweiz: ca. 500’000). Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt sollen den Patienten die Behandlung und den Alltag erleichtern.