Zum Inhalt springen

Allgemein

Scholarship of Teaching and Learning – Professionalität in der akademischen Lehrtätigkeit

«Scholarship of Teaching and Learning» (SoTL) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Postulat der deutschsprachigen hochschuldidaktischen Diskussion entwickelt. Beabsichtigt ist damit die wissenschaftliche Auseinandersetzung von Dozierenden mit Lehre in ihrer eigenen Disziplin (resp. in ihrer eigenen Tätigkeit) und diese Überlegungen und Erforschungen zur Diskussion zu stellen. Weiterlesen »Scholarship of Teaching and Learning – Professionalität in der akademischen Lehrtätigkeit

ZLLF-Webinare zur Online-Lehre

Das ZLLF bietet im laufenden Herbstsemester erneut eine Serie von einstündigen Webinaren zur Online-Lehre an. Die kurzen Online-Veranstaltungen finden jeweils am frühen Abend von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Sie betrachten kollaborative Web-Tools wie SWITCHdrive, Padlet, Answergarden, Tools zur Videoproduktion, Neuerungen der Lernplattform ILIAS nach dem jüngsten Update oder die Konzeption und Durchführung von Online-Prüfungen. Weiterlesen »ZLLF-Webinare zur Online-Lehre

OER-Werkstatt (online): Zukunftsorientierte Lehre gestalten mit Open Educational Resources am 6.5.2020

In der OER-Werkstatt dreht sich alles um offene Bildungsmaterialien. Die Teilnehmenden können für eine eigene Lehrveranstaltung – bereits vorhandene Materialien und recherchierte Open Educational Resources (OER) zu einer überzeugenden Lehr-Lernsequenz zusammenbauen – Möglichkeiten und Grenzen von OER ausloten, auch im… Weiterlesen »OER-Werkstatt (online): Zukunftsorientierte Lehre gestalten mit Open Educational Resources am 6.5.2020