Data Storytelling: Mit diesen 4 Tipps zum perfekten Dashboard

Firmen brauchen Daten zur Messung ihrer Zielvorgaben. Daten in Tabellenform präsentiert mögen vielleicht für Nerds und Zahlenfreaks hilfreich sein, sie sind jedoch oft schwer verständlich und wenig ansprechend. Mit einem Dashboard, der Visualisierung von Daten also, können die wichtigsten Kennzahlen hervorgehoben und gezielte Kernaussagen erstellt werden. Dies ist einfacher gesagt …

Vom Amateur zum Tippspiel-Profi: So gelingt’s

Fakten statt Bauchgefühl? Mit gezielter Datenanalyse und einer smarten Strategie sollen die Chancen auf den Sieg im Fussballtippspiel maximiert werden. Der Plan: Ein Dashboard in Power BI erstellen, die Quoten verschiedener Wettbüros sammeln, die Spielausgangswahrscheinlichkeiten berechnen und schlussendlich daraus die richtigen Resultate tippen.

Was macht ein gutes Business-Dashboard aus? Diese Gestaltungstipps haben sich bei Schweiz Tourismus in der Praxis bewährt

Ein Dashboard dient im Fall der geschäftlichen Verwendung der Informationsvermittlung. Ein zentraler Faktor ist dabei die Reduktion der Komplexität und die Konzentration auf das Wesentliche. Die technische Erstellung ist Dank der verfügbaren BI-Applikationen relativ einfach geworden. Doch wann ist ein Business-Dashboard gut lesbar, wie können die einzelnen Gestaltungselemente, die man …

Fokussierte Kennzahlen Analyse über Zeitreihen in Qlik Sense

Minimal Design ist ein Trent im User Interface Design (UI) – Dieser Blogbeitrag beschreibe den Versuch, dieses Konzept in einem Qlik Sense Business Intelligence Dashboard zu integrieren. Ob dies gelingt oder es nur ein neues Kapitel im SUPER BASTEL BUCH aufschlägt, entscheide selbst. Ein gutes Business Intelligence (BI) Dashboard adressiert die Bedürfnisse …

BI in der Weiterbildungsbranche: So gelingt der Einstieg

Business Intelligence (BI) Tools helfen dir, Daten visuell aufzubereiten. So erhältst du einen Überblick über Geschäfte, Zusammenhänge und Entwicklungen. Hier sind einige Tipps, die dir bei der erstmaligen Verwendung eines BI-Tools in der Weiterbildungsbranche helfen. Wie hoch war die Teilnehmendenzahl in den unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten? Wie hoch war die Zufriedenheit der …

Das Einmaleins eines effizienten Dashboards

Wo werden heutzutage keine Daten generiert? Dies ist fast schon eine rhetorische Frage. Daten sind heute praktisch in allen Unternehmen allgegenwärtig und alle Führungskräfte wünschen sich diese Daten mit Hilfe von Dashboards verständlich dargestellt. Dieser Wunsch ist durchaus begründet. Ein effizientes Dashboard kann als geeignete Entscheidungsgrundlage genutzt werden und zum …

Best Practices für ein ansprechendes Dashboard

Jede Kennzahl erzählt ihre eigene Geschichte. Damit ein Dashboard übersichtlich und optisch ansprechend ist, spielt die Anordnung sowie das Design eine zentrale Rolle. Die folgenden Tipps und Tricks helfen dir dabei, dein Dashboard übersichtlich und strukturiert zu gestalten, ohne dass es überladen wirkt.

Adobe Analytics – Der Ferrari der Webanalyse

Setzt dein Unternehmen auf Adobe Analytics, kannst du dich glücklich schätzen. Die leistungsstarke Applikation von Adobe Inc. gilt als der Ferrari unter den Webanalyse-Tools. Sich mit einem Sportwagen oder hierbei mit einem mächtigen Analysetool eingehend auseinander zu setzen, benötigt jedoch Zeit und Wissen. Ich möchte dir helfen, die Prinzipien von …