eMobility – Einfache Ladung mithilfe von Blockchain

Die Energiestrategie, die bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz fordert, ist in aller Munde. Ein elementarer Teil darin ist die Dekarbonisierung des Individualverkehrs. Weg von fossil, hin zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Damit diese Umstellung erfolgreich funktioniert, muss eine einfache Ladung an öffentlichen Ladestationen möglich sein. Doch welche heutigen Herausforderungen können mithilfe …

Das Metaversum – Als Avatar in die virtuelle Realität

Spieleentwickler und führende Tech-Giganten wollen mit der Erschaffung eines Metaversums das Internet revolutionieren. Leistungsstarke Server und Technologien wie die Blockchain schaffen die Voraussetzungen dafür. Menschen sollen in dieser virtuellen Welt leben und sich eine neue Identität schaffen. Aus der einstigen Vision wird heute Realität.

Mythen rund um die Bitcoin-Blockchain

Zu Beginn des Wandels steht ein visionärer Mensch namens Satoshi Nakamoto, der das Potential der neuen Technologie erkennt und in seinem White Paper 2008 veröffentlicht. Im Jahr 2009 entstand der erste Bitcoin. Heute beträgt die Marktkapitalisierung CHF 850 Milliarden. Nach wie vor gibt es Kritiker, die nicht an die Zukunftsfähigkeit …

Neue Freiheiten dank sicherem Cloud-PC

Friend OS ist ein modulares Cloud-Betriebssystem. Genutzt werden kann es geräteunabhängig, mittels modernem Internet-Browser. Herausragend, es basiert auf Blockchain-Technologie und ist somit verschlüsselt und unabhängig an jedem Ort der Welt einsetzbar. Eine neue Art über Computer nachzudenken, aber ist es der richtige Weg? Wer sich den Friend-Workspace zu Gemüte führen …